World-Spirits Award 2023: Licht und Schatten. 9 x Awards, 11 x Spirits of the Year und 7 x Distilleries of the Year
In Courchevel/Méribel kämpfen kämpften die Skifahrer um Edelmetall – beim WSA 2023 die Elite der Spirituosen-Szene um Titel, Awards und Medaillen. Die Superstars des World-Spirits Award können sich zu Recht als „Weltmeister“ fühlen. „Wir haben uns diese Position am Markt über zwei Jahrzehnte akribisch und kontinuierlich erarbeitet – mit ständigem Tuning an Qualität und Erneuerungen“, so Mastermind Wolfram Ortner.
Doch wo so viel Glanz ist, gibt es für die Edition 2023 auch Schatten. Erstmals in 20 Jahren war ein Rückgang bei den Stammteilnehmern zu bedauern – egal ob global agierende Konzerne oder Provinz-Stars. Die allgemeine negative Stimmung zeigt auch hier ihre Auswirkung – wie immer: „Wir werden den WSA-Teilnehmern immer die beste Leistung und Bewertungen auf einzigartigem Niveau bieten.“
Die Award-Celebration hat im Südtiroler Tramin an der Weinstraße am 24. und 25. März in der Brennerei Roner stattgefunden. Am 24. März gab es eine Distillery-Tour durch Südtirol und Trentino, besucht wurden die Brennereien Bertagnolli und Pojer e Sandri sowie am Samstag die Brennerei Roner. Highlights waren neben den profunden Führungen die kommentierten Verkostungen in den Betrieben: ein Querschnitt mit Regional-Bezug von beinahe 40 edlen Spirits, Obstbränden, Likören, Grappe, Gins und Weinbränden.
Von der Aufnahme und Gastfreundschaft waren die Teilnehmer aus vielen Teilen der Erde schlicht und ergreifend überwältigt.
Die wohl am besten ausgebildete Jury der Welt hat in diesem Jahr 304 Proben von 77 Destillerien verkostet und – hart, aber fair – nach WSA Definitionen mit viel Know-how bewertet. Die Besten der Besten wurden mit den begehrten „World-Spirits Awards“ ausgezeichnet.
Die Qualität der Verkostung, die anspruchsvolle Schulung der Jury und die eigenen Kommunikationswege (Guide, Spirits-Finder Apps mit Channel auf world-spirits.com und dem TV-Format „Inside World-Spirits“) werden von den Teilnehmern honoriert. Neu sind die Clips von „Inside World-Spirits“ – quasi die Light-Version, die „Inside World-Spirits Shots“.
Mit der Klassifizierung der Destillerien nimmt der World-Spirits Award unter allen weltweiten Bewerben bzw. Competitions eine Sonderstellung ein. Neben den Medaillen werden Betriebe klassifiziert, wie es etwa bei den weltbesten Weinen im Bordeaux üblich ist. Die Differenzierung reicht von „World-Class“ bis „First-Class“ und wird mit „Distillery of the Year“ getoppt.
WSA Superstars 2023
Nach 20 Jahren World-Spirits Award wurde erstmals eine Whisky Brennerei als World-Class Distillery und Distillery of the Year in Gold sowie dem Award ausgezeichnet. Die deutsche Shooting Star Brennerei St. Kilian wurde diese Auszeichnung zuteil. Das faszinierende Produkt-Portfolio reicht von klassisch über peated bis hin zu cask strength und überzeugt nicht nur die WSA-Jury.
Eine Pastion im Obst Spirits und 100-%-Destillat Segment ist die Moselaner Brennerei Vallendar. Vater Hubertus und Sohn Mario ergänzen sich bei der Arbeit, destillieren bombastische Produkte und erarbeiten erfolgsversprechende Rezepte für Geiste und Liköre. Grins ist eines der wenigen österreichischen Meister-Brenner-Dörfer: Neben Bernhard Leitner hat nun auch der passionierte Brenner Alfred Legenstein ein starkes Qualitätszeichen gesetzt.
Unglaublich ist die Renaissance rund um den „Eierlikör“. Creme-Liköre, mit den verschiedensten Geschmacks-Nuancen zu geschmacklichen Höchstleistungen getrimmt, heben dieses Spirits-Konzept in fulminante Höhen. Der Hype um diese Top Qualitäten verdankt man Brennereien wie Gautier Mückstein, Zweiger und Horvath – alle in Österreich beheimatet und arbeiten auch mit österreichischen Grundprodukten! Ein Prost auf die Qualität der Meisterbrenner.
St. Kilian Distillers
Distillery of the Year 2023 - Gold & World-Spirits Award / Whisky Worldwide und 2 x Spirit of the Year & Award 2023
Gautier Mückstein & Ellinger GmbH
Distillery of the Year 2023 - Gold & World-Spirits Award / Bitter & Liköre und 2 x Spirit of the Year 2023
Brennerei Vallendar
Distillery of the Year 2023 - Gold & World-Spirits Award / 100-%-Destillate und 1 x Spirit of the Year 2023
Der Zweiger
Distillery of the Year 2023 - Silver / Bitter & Liköre und 1 x Spirit of the Year & Award 2023
Qualitätsbrennerei Alfred Legenstein
Distillery of the Year 2023 - Silver / 100-%-Destillate
St. Kilian Distillers: Whisky made in Germany nach schottischer Tradition
Geboren aus der Idee, die größte Whisky-Destillerie Deutschlands zu bauen, setzten der Investmentbanker und Eigentümer Andreas Thümmler, Whisky-Legende David F. Hynes aus Dublin und Master-Distiller Mario Rudolf den Plan 2012 in die Tat um. Vier Jahre später entstand sie nach schottischem Vorbild in Rüdenau nahe Miltenberg und innerhalb kürzester Zeit entwickelte sich der kleine Ort zum Zentrum des deutschen Whiskys. Experimentierfreude nimmt einen hohen Stellenwert ein. Diese umfasst neben unterschiedlichsten Malz- und Hefesorten auch weit über 300 Fassarten, in denen nahe der Destillerie - inmitten unberührter Natur des Odenwalds in ehemaligen NATO-Bunkern - unter idealen Bedingungen Whisky reifen kann.
Bei St. Kilian treffen Handwerk und Tradition auf Technik und Innovation. Schottische Washbacks und Pot Still-Kupferbrennblasen, gepaart mit deutscher Ingenieurskunst, lieferten am St. Patrick's Day 2016 das erste Destillat für das Fass Nummer 1. Ende 2020 gelang der wohl erfolgreichste Whisky-Launch Deutschlands: die Verbindung von Single Malt Whisky made in Germany mit der Kultfigur Bud Spencer auf dem Etikett, ein Jahr später folgten zwei Whiskys mit Filmpartner Terence Hill.
Die World-Class Distillery 2023 (Distillery of the Year 2023 - Gold & World-Spirits Award) Whisky World erhielt Double-Gold für Handfilled - Single Cask Ex PX Sherry #1527 peated, St. Kilian Peated - Rich & Smoky (World-Spirits Award 2023 & Spirits of the Year 2023), Terence Hill - The Hero - Whisky (rauchig) (World-Spirits Award 2023 & Spirits of the Year 2023), Gold für St. Kilian Mild & Fruity, Terence Hill Whisky mild, Bud Spencer Whisky mild, Bud Spencer Single Malt Whisky rauchig, Judas Priest 50 Heavy Metal Years, Silver für Signature Edition Eleven, Ambassador's Choice V und Bronze für Ambassador's VI.
Double-Gold & Spirits of the Year sowie Awards 2023 für die Gruppensieger
Mit 6 World-Spirits Awards für Gruppensiege und 11 Spirits of the Year als Sortensieger – in unterschiedlichen Kategorien – wurden folgende Destillerien ausgezeichnet:
World-Spirits Award & Spirits of the Year 2023
Der Zweiger / Österreich / Schoko-Kokos Cremelikör (World-Spirits Award 2023 & Spirit of the Year 2023)
Eifel-Destillerie P.J.Schütz / Deutschland / Schütz Boonekamp (World-Spirits Award 2023 & Spirit of the Year 2023)
Home of b.gin / Österreich / b.gin traisental (World-Spirits Award 2023 & Spirit of the Year 2023)
Roner AG Brennereien / Italien / Z44 Special Edition (World-Spirits Award 2023 & Spirit of the Year 2023)
St. Kilian Distillers GmbH / Deutschland / St. Kilian Peated - Rich & Smoky World-Spirits Award 2023 & Spirits of the Year 2023), Terence Hill - The Hero - Whisky (rauchig) (World-Spirits Award 2023 & Spirits of the Year 2023)
Spirits of the Year 2023
Aura proizvodi d.o.o. / Kroatien / Aura Limoncello (Spirit of the Year 2023)
Brennerei Vallendar / Deutschland / Alter Apfelbrand Barrique (Zigarrenbrand) (Spirit of the Year 2023)
Gautier Mückstein & Ellinger GmbH / Österreich / ChocoLat Nougat (Spirit of the Year 2023), Haselnuss Likör (Spirit of the Year 2023)
Grenada Distillers Ltd / Grenada / Clark's Court Amaz-In Chocolate Cream Liqueur (Spirit of the Year 2023)
Destillerie-Klassifizierungen
15 Destillerien wurden in den unterschiedlichen Kategorien klassifiziert (von Obstbrand über Whisky und Grappa bis zum Rum): 13 davon können sich über die Auszeichnung „World-Class Distillery“ freuen und 2 über „First-Class Distillery“.
Die Klassifizierung ist nicht nur eine internationale Standortbestimmung für die Brenner, sondern bringt in Verbindung der eigenen Marketingmaßnahmen mit Unterstützung von „World-Spirits“ auch Wettbewerbsvorteile.
Distilleries of the Year 2023
St. Kilian Distillers
Distillery of the Year 2023 – Gold & World-Spirits Award (Whisky Worldwide)
Gautier Mückstein & Ellinger GmbH
Distillery of the Year 2023 – Gold & World-Spirits Award (Bitter & Liköre)
Brennerei Vallendar
Distillery of the Year 2023 – Gold & World-Spirits Award (100-%-Destillate)
Der Zweiger
Distillery of the Year 2023 – Silver (Bitter & Liköre)
Qualitätsbrennerei Alfred Legenstein
Distillery of the Year 2023 – Silver (100-%-Destillate)
Destillerie Hochstrasser GmbH & Co KG Distillery of the Year 2023 – Bronze (100-%-Destillate)
Horvath's Spezereyen Kontor
Distillery of the Year 2023 – Bronze (Bitter & Liköre)
World-Class Distilleries 2023
Angostura Limited / Trinidad und Tobago
2 X Brennerei Vallendar / Deutschland / OBB, OBS
Der Zweiger / Österreich
Destillerie Hochstrasser GmbH & Co KG / Österreich
Eifel-Destillerie P.J.Schütz / Deutschland
Feinbrennerei Sasse / Deutschland
Gautier Mückstein & Ellinger GmbH / Österreich
Grenada Distillers LTD / Grenada
Horvath's Spezereyen Kontor / Österreich
Pirker GmbH / Österreich
Qualitätsbrennerei Alfred Legenstein / Österreich
St. Kilian Distillers / Deutschland
First-Class Distilleries 2023
Appenzeller Alpenbitter AG / Schweiz
Fairytale Distillery / Großbritannien / GIWO
OBB = 100-%-Destillate, OBS = Obst-Spirits, BILI = Bitter & Liköre, GIWO = Gin & Wodka, WHA = Whisky Worldwide *** (Kategorie)
Medaillen & Sortensieger
Beim „World-Spirits Award 2023“ nahmen 77 Destillerien aus 15 Nationen (Inseln) mit 304 Spirits teil, wobei die Produktvielfalt von Gin über Whisky, Rum bis zu Obst-Spirituosen und 100-%-Destillaten reicht. Grundlage der Ergebnisse ist das speziell auf Spirituosen zugeschnittene WOB-100-Punkte-Bewertungssystem, Garant für eine objektive Beurteilung ist eine internationale Verkoster-Jury mit langjähriger Ausbildung und Erfahrung.
Auszeichnungen sind der Spiegel für die geleistete Arbeit der Brenner und die Anerkennung perfekter Produkte. Gemäß dem Slogan „Simply the best in Spirits“ werden nur die besten Produkte zur Bewertung eingereicht und bringen die strenge Jury ins Schwärmen.
301 Medaillen wurden vergeben: 20 Double-Gold (11 davon sind Spirits of the Year), 171 Gold, 102 Silver und 8 Bronze. Detail am Rande: Nur 3 Produkte wurden als fehlerhaft oder zu schwach erachtet!
Double-Gold 2023
Aura proizvodi d.o.o. / Kroatien / Aura Limoncello
Brennerei Schulze Rötering / Deutschland / Münsterländer Doppelkorn
Brennerei Vallendar / Deutschland / Alter Apfelbrand Barrique (Zigarrenbrand), Bananenbrand, Orangengeist
Der Zweiger / Österreich / Schoko-Kokos Cremelikör, Steirischer Eierlikör aus Bio-Eiern
Eifel-Destillerie P.J.Schütz / Deutschland / Schütz Boonekamp
Feinbrennerei Sasse - Lagerkorn GmH / Deutschland / Nju Korn fruchtig
Gautier Mückstein & Ellinger GmbH / Österreich / ChocoLat Nougat, Haselnuss Likör
Grenada Distillers Ltd / Grenada / Clark's Court Amaz-In Chocolate Cream Liqueur, Clark's Court Pure White
Home of b.gin / Österreich / b.gin traisental
Pirker GmbH / Österreich / Schwarze Johannisbeere
Qualitätsbrennerei Alfred Legenstein / Österreich / Aroniabrand
Roner AG Brennereien / Italien / Z44 Special Edition
St. Kilian Distillers GmbH / Deutschland / St. Kilian Peated - Rich & Smoky, Handfilled - Single Cask Ex PX Sherry #1527 peated, Terence Hill - The Hero - Whisky (rauchig)
Zahlen, Daten, Fakten 2023 (2022)
15 (31) Klassifizierungen
11 (12) World-Spirits Awards
3 (4) Distilleries of the Year – Gold
2 (1) Distilleries of the Year – Silver
2 (1) Distillery of the Year – Bronze
11 (13) Spirit of the Year
20 (23) Double-Gold
171 (222) Gold
102 (179) Silver
8 (19) Bronze
3 (7) Zu schwach/Fehler
Total 304 (439) Produkte
15 (31) Klassifizierungen
13 (18) World-Class Distilleries
0 (8) Master-Class Distilleries
2 (4) First-Class Distilleries
0 (1) Recommendend Distillery
Total 77 (120) Distilleries
© Wolfram Ortner, World Spirits, www.world-spirits.com
Brandneues Format, 15-minütige Folgen, fachliche Information und Unterhaltung auf „geistiger“ Basis, Promi- und Destillateur-Talk, Reise durch die Botanical-Gärten der Erde, sensorische Beurteilung der weltbesten Spirituosen, musikalische Begleitung der Band „Humus“. Exklusiv auf www.world-spirits.tv bzw. www.worldspirits.tv
Einfach registrieren, einloggen und unter > Media >Inside World Spirits anschauen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.