Außergewöhnliches, Alternatives, Trendiges & Auffälliges beim WSA – Trends & Tipps 2023
Es liegt in der Natur der Spirits
Produzenten oder Konsumenten fragen uns immer wieder, wie es bei Produkten mit identischen Rezepturen zu unterschiedlichen Bewertungen kommen kann. Gleich vorweg: Bei industriellen Produkten mit perfekten Rezepturen und ebensolchem Equipment sind Produkte beinahe identisch – hier geht es um Abweichungen von ein bis zwei Punkten nach unserem WOB-System.
Kleine Brenner hingegen haben schon pro Brennvorgang größere Abweichungen. Werden einige Tausend Liter von einer Rezeptur gebrannt und danach verschnitten, reduziert man die Abweichungen der einzelnen „Abtriebe“.
Nur eines gilt gleichermaßen für den Klein- und Groß-Produzenten: Alle arbeiten mit Lebensmitteln. Daher kann es immer wieder zu Qualitätsunterschieden der einzelnen Ingredienzien kommen, die sich allerdings in der Produktqualität nicht maßgeblich niederschlagen dürfen. Wird bei einem Gin der Lieferant der Wacholderbeeren gewechselt, kann es schon zu gravierenden Abweichungen kommen. Lebensmittel sind zum größten Teil unverarbeitet und werden allenfalls auf natürliche Weise durch mechanische oder enzymatische Einwirkung verändert. Beispiele: rohes oder eingelegtes Obst & Gemüse, Eier, Mehl, Milch, Nüsse, etc.
Cosas excepcionales, alternativas, llamativas y tendencias en el WSA: tendencias y recomendaciones para 2023
Reside en la naturaleza de las bebidas espirituosas
Productores y consumidores nos preguntan frecuentemente a qué se debe que productos con fórmulas idénticas puedan tener valoraciones diferentes. Ya de antemano: los productos industriales con fórmulas perfectas y el mismo equipamiento son productos casi idénticos; aquí hablamos de divergencias de uno o dos puntos según nuestro sistema de valoración WOB.
Por el contrario, las destilerías pequeñas tienen ya mayores divergencias por proceso de destilación. Destilando varios miles de litros con una fórmula y mezclándolos luego se reducen las divergencias de cada uno de los "destilados".
Moments d’exception, produits en marge, tendances et surprises lors du WSA - recommandations 2023
Dans la nature des spiritueux
Les producteurs et les consommateurs nous demandent régulièrement comment des produits aux recettes identiques peuvent obtenir des notes différentes. Précisons d’abord que les produits de fabrication industrielle, élaborés à partir de recettes parfaites et d’un équipement tout aussi irréprochable, sont quasiment identiques. On parle ici d’un écart d’un ou deux points selon notre système WOB.
Chez les petits distillateurs en revanche, chaque opération de distillation présente déjà des divergences plus importantes. Si plusieurs milliers de litres sont distillés sur la base d’une même recette, puis mélangés, les écarts entre les différents « brouillis » diminuent.