Skip to main content
Der Warenkorb ist leer

World-Spirits Online Guide Abo – jetzt bestellen

Der ultimative Führer durch die Welt der Spirituosen – mit den aktuellen Wertungen der besten Destillerien und Handelsbetriebe.
Wenn Sie bereits Kunde sind melden Sie sich bitte an.
Oder jetzt online bestellen: nur Euro 72.- pro Jahr:

Destillerie

Firma:
Distillerie du Val-de-Travers
Straße:
Grande Rue 2
Ort:
2112 Môtiers NE
Land:
Switzerland
Produkt:
  • Absinth
Distillerie du Val-de-Travers
www.absinthemotiers.com

Christophe Racine kam schon in sehr jungen Jahren mit der Absintherzeugung in Berührung, denn als Lehrling in einer Drogerie hatte er natürlich auch mit der Welt der damaligen Schwarzbrenner zu tun und konnte sich schon damals mit vielen verschiedenen Rezepten vertraut machen. 1996 wagte er den Sprung und wurde selbst Schwarzbrenner – und das mit erst 18 Jahren. Er experimentierte und modifizierte, schließlich entschied er sich für ein Rezept aus dem Jahr 1903. Heute ist das – mittlerweile natürlich offiziell wieder erlaubte – Destillieren Beruf und Berufung, und seine Absinthvariationen sind bis ins letzte Detail penibel ausgetüftelt. „La Fine“ besteht aus 13 Pflanzen, „La Fine Verte“ sogar aus 20.

Wie die meisten Produzenten des Val-de-Travers ist auch Christophe Racine Mitglied des Fachverbandes Absinth. Dieser wurde am 1. März 2005 gegründet, als in der Schweiz die Herstellung von Absinth wieder gesetzlich genehmigt wurde. Historiker bestätigen, dass hier seine Heimat ist: in diesem von Kalksteinbergen umgebenen Tal, das sich quer durch den Jura von Neuenburg in der Schweiz bis Pontarlier in Frankreich zieht.

Bei Christophe Racine kann man nicht nur Absinth verkosten und kaufen, sondern auch Einblick nehmen in die Herstellung, welche Pflanzen verwendet werden und vieles mehr. Darüber hinaus wird auch eine breite Palette an Zubehör für die Zeremonie rund um das geheimnisvolle Getränk angeboten: Brunnen aus Ton, hergestellt von Handwerkern in der Region und individuell mit Farben und Glasuren zu gestalten, Brunnen aus mundgeblasenem Glas oder sogar aus Edelstahl, verschiedene Gläser und Löffel aller Art – ein besonderes Mitbringsel für die Freunde der „Grünen Fee“.

Beim World-Spirits Award wurden die Bemühungen um ein authentisches Produkt belohnt: Gold gab es für die Klassiker La Fine Verte und La Fine, Silver für La Fine Clandestine.
MedaillePunkteSpiritWorld-Spirits AwardDetails
Gold 94La Fine Verte2014Details
Gold 90La Fine2014Details
Silver 89La Fine Clandestine2014Details

Destillerie

Firma:
Edelbrandmanufaktur Guggenbichler Chiemgauer Schnapsspezialitäten
Straße:
Oberacherting 1
Ort:
83112 Frasdorf
Land:
Germany
Produkt:
  • Obst-Brände
  • Liköre
  • Bitter-Kräuter
Guggenbichler: Spirituosenspezialist aus dem Chiemgau

Als kleiner Bub hat er schon die Maische aus den Fässern geholt und wurde von seinem Vater früh in die Geheimnisse des Brennens eingeweiht, erzählt Obstbauer und Brennmeister Johann Guggenbichler. Seit 1829 werden auf dem Hof der Familie feine Edelbrände destilliert, heute in der fünften Generation. Die Besonderheiten der alten, einheimischen Obstsorten bringt der Edelbrand-Sommelier den Besuchern gerne bei Seminaren und Verkostungen nahe.

Eingebettet in die Chiemgauer Berge und die sanften Hügel des Voralpenlandes, auf saftigen Obstbaumwiesen, reifen die Früchte für den „Echten Guggenbichler“, ein Spirituosen-ABC sondergleichen: Apfelbrand im Eichenfass gereift, Aprikose (Brand und Likör), Beste Birne, Brombeer- und Espressolikör, Gravensteiner Apfel, Haselnussgeist, Himbeergeist und -likör, Holunderbrand, Kaffeelikör, Kirschwasser und -likör, Kräutergeist und -likör, Destillate von Mirabelle, Obst, Pfirsich und Pflaume (Brand und Likör), Quitte (Brand und Likör), Ramazottl, Brände von Schlehe, Trester und Vogelbeere, Walnusslikör, Williams (Brand und Likör), Zwetschgenwasser.

Viele Spirituosenkenner und langjährige Stammkunden kommen regelmäßig hierher, um sich mit ihrem „Lieblingsobst“ einzudecken. In Holzkisten verpackt, sind die Brände und Liköre auch beliebte Geschenke. Die Top-Qualität wird von der Gastronomie geschätzt, auch Deutschlands Spitzenkoch Heinz Winkler, der im nahe gelegenen Aschau „residiert“, empfiehlt gerne einen „Guggenbichler“.

Der World-Spirits Award brachte die Klassifizierung als First-Class Distillery 2014, verbunden mit Gold für Schlehe und Schwarzer Holunder sowie Silver für Aprikose und Gelbe Williams.
MedaillePunkteSpiritWorld-Spirits AwardDetails
Gold 94Schlehe2014Details
Gold 91Schwarzer Holunder2014Details
Silver 88Aprikose2014Details
Silver 85Gelbe Williams2014Details

Handel

Firma:
Proof Drinks Ltd
Straße:
41 Great Portland Street
Ort:
London W1W 7LA
Land:
United Kingdom
Produkt:
  • Spirituosen Wiederverkauf
MedaillePunkteSpiritWorld-Spirits AwardDetails
Gold 94.3Cazcabel Coffee Liqueur mit Tequila Blanco2016Details
Gold 92.7Cazcabel Honey Liqueur mit Tequeila Blanco2016Details
Gold 91.3Cazcabel Gold "Edicion Oro"2016Details
Gold 91Cazcabel Blanco "Silver Edicion"2016Details

Handel

Firma:
MBG International Premium Brands GmbH
Straße:
Oberes Feld 13
Ort:
33106 Paderborn
Land:
Germany
Produkt:
  • Spirituosen Wiederverkauf
MBG International Premium Brands: Marken mit Mehrwert

„Wir lieben Liquids“, diese Devise begleitet MBG seit der Gründung im Jahr 1993 (damals P.O.S. Marketing + Vertrieb GmbH) auf dem weltweiten Erfolgskurs: Mit innovativen Eigenmarken, namhaften Vertriebsmarken, überzeugenden Konzepten und viel Power wurden starke Brands weltweit in fast 60 Ländern etabliert. Mit über 250 Mitarbeitern erwirtschaftet die MBG Group heute über 200 Millionen Euro, jährlich wird mehr als eine Million Hektoliter produziert. Das Portfolio in Deutschland umfasst 12 Eigenmarken und 6 Vertriebsmarken (von Non-Alcoholics über Low Proofs bis zu Wine & Spirits) für 90.000 Kunden.

„Unser Rezept für erfolgreiche Marken ist die Mischung aus Leidenschaft, Überzeugung und Marktkompetenz. Wenn alles passt, entstehen aus Namen und Produkten neue Welten, die Konsumenten begeistern. Der Erfolg ist nicht immer vorhersehbar, darum brauchen Marken vor allem Mut. Man muss den richtigen Zeitpunkt treffen und hartnäckig daran arbeiten, wie an einem Hit: Manche funktionieren nur eine Saison, andere werden zum Klassiker.“ Dieser Definition von Geschäftsführer Andreas W. Herb ist wenig hinzuzufügen. Vom Headquarter der MBG Group in Paderborn aus werden mit viel Sachverstand erfolgreiche Marken gemacht, maßgeschneidert auf die jeweilige Zielgruppe und das Marktsegment. Die Geschichte des Unternehmens begleiten viele Marken, die aus den Regalen des Handels und der Gastronomie nicht wegzudenken sind.

Gold gab es beim World-Spirits Award für Dos Mas Nasty Nuts Shot.
MedaillePunkteSpiritWorld-Spirits AwardDetails
Gold 91Dos Mas Nasty Nuts Shot2018Details