Skip to main content
Der Warenkorb ist leer

World-Spirits Online Guide Abo – jetzt bestellen

Der ultimative Führer durch die Welt der Spirituosen – mit den aktuellen Wertungen der besten Destillerien und Handelsbetriebe.
Wenn Sie bereits Kunde sind melden Sie sich bitte an.
Oder jetzt online bestellen: nur Euro 72.- pro Jahr:

Handel

Firma:
LLC Prevelon Rus
Straße:
55 Ryabinovaya str.
Ort:
121471 Москва 471
Land:
Russian Federation
Produkt:
  • Wodka
  • Destillerie
Prevelon: Premium-Wodka im Auftrag des Kreml

Der Premium-Wodka Kremlin entstand als offizielles Getränk für alle diplomatischen Empfänge und Bankette im Kreml und sollte zum Markenzeichen hochrangiger Veranstaltungen werden. Die Entscheidung für das traditionellste russische Getränk fiel einstimmig. Produziert wurde er nur auf spezielle Bestellung und in begrenzten Mengen. Die erste große Sendung dieses „protokollarischen“ Wodkas wurde im Februar 1945 für den Gipfel in Jalta geordert. Der Kremlin Award Grand Premium kam im Jahr 2011 auf den Markt und wird in 38 Länder exportiert, in vielen davon hält er Top-Positionen in der Kategorie Ultra-Premium Wodka. Seit 2016 gibt es im Portfolio den Kremlin Award Classic, der sich bei allen Partnern großer Beliebtheit erfreut.

Neu hinzugekommen sind zwei Produkte. Der Kremlin Award Organic basiert auf Alkohol, der aus Bioweizen höchster Qualität hergestellt wird, und auf natürlichem Trinkwasser. Der Wodka durchläuft eine mehrstufige Reinigung über ökologisch reine Birkenholzkohle. Der Alkohol für den Kremlin Award Vintage wird aus Biogetreide der gleichen Ernte hergestellt. Um ein hochwertiges Grundprodukt zu erhalten, werden die Weizenkörner bis zur physiologischen Reife im Getreidesilo gelagert. Der „Luxusalkohol“ wird mit natürlichem Trinkwasser gemischt und erhält nach der Reinigung eine Ruhezeit. Die Produktion beschränkt sich auf das am Etikett angegebene Jahr.

Beim World-Spirits Award gab es Gold für Kremlin Award Organic und Kremlin Award Vintage.
MedaillePunkteSpiritWorld-Spirits AwardDetails
Gold 93.3Kremlin Award Vintage2020Details
Gold 93Kremlin Award Organic2020Details

Handel

Firma:
Familie Lücke GmbH & Co. KG
Straße:
Heiliggeistplatz 1a
Ort:
48431 Rheine
Land:
Germany
Produkt:
  • Spirituosen Wiederverkauf
Ehrenwert GmbH: Ein Rezept – zwei Familien

Ein Rezept, zwei Familien. Jede Familie hat ihre wohl gehüteten Geheimrezepte, bei der Familie Lücke hielt dieses zunächst Großvater Heinz und später sein Sohn Dieter viele Jahrzehnte unter Verschluss. Lange genug, fanden die Söhne Thomas und Christian. Immerhin handelt es sich hier um den Kräuterlikör „Felsenfeuer“, der die Brennerei Lücke einst zu einer der bedeutendsten im Münsterland machte. Sie führte nach dem Krieg die im 18. Jahrhundert begonnene Erfolgsgeschichte mit diesem Kräuterlikör fort, an dessen Rezeptur Heinz Lücke lange tüftelte. In den 1950er-jahren war er sozusagen in aller Munde, doch in den 1960er-Jahren endete die Ära der Brennerei und des Kräuterlikörs. Vorerst zumindest – denn 60 Jahre später feierte er als „Freudenfeuer“ seine Wiederauferstehung.

Auf der Suche nach einer Brennerei setzten Thomas und Christian auf Familientradition, denn ihre Großmutter war eine geborene Sasse, deren Feinbrennerei in Schöppingen auch heute weithin bekannt ist. Nach dem Traditionsrezept aus dem Jahr 1947 wird der neue Likör in kleinen Chargen zubereitet und nach zehntägiger Ruhephase von Hand abgefüllt. Fertig zum Genuss: pur und eisgekühlt wie zu Opas Zeiten, oder etwas weicher, auf Eis mit einer leicht gepressten Orangenzeste, oder als Basis für einen Longdrink mit Tonic Water oder Ginger Ale. Auf alte Zeiten und neue Freunde!

Beim World-Spirits gab es Gold für Freudenfeuer.
MedaillePunkteSpiritWorld-Spirits AwardDetails
Gold 92.3Freudenfeuer2023Details

Destillerie

Firma:
Pfanner & Gutmann Getr. GmbH
Straße:
Alte Landstraße 10
Ort:
6923 Lauterach
Land:
Austria
Produkt:
  • Obst-Brände
  • Handel
  • Whisky Allgemein
Privatdestillerie Hermann Pfanner – Destillierkunst seit 1856

Liebe zur Frucht und die Leidenschaft, aus den Geschenken der Natur hochwertige Produkte zu erzeugen – das ist die Devise im traditionsreichen Familienunternehmen. Gegründet wurde es von Max Hermann Pfanner, der 1856 das Landgasthaus zum Hirschen in Lauterach kaufte. Neben einer kleinen Bierbrauerei wurden hier von Beginn an auch Branntwein und Likör für die Gastronomie erzeugt. In den frühen 1950-er Jahren kam erstmals Williamsbrand auf den Markt, eine Spezialität für die damalige Zeit, aber mit 80 % Anteil an der Gesamtproduktion auch heute noch das Aushängeschild – Pfanner ist Österreichs größter Hersteller von echtem Williamsbrand.

Edelbrände in eleganter Reinheit, ausgeprägter Intensität und feiner Harmonie mit sortentypischem Fruchtcharakter, so definiert Walter Pfanner sein Ziel. Mit großer Sorgfalt werden vollreife Früchte ausgewählt, jährlich rund 500.000 Kilogramm, und mit Professionalität und modernster Produktionstechnik veredelt. Der Name „Pfanner – der Edle“ kommt nicht von ungefähr.

Die Sortenvielfalt – Williams, Williams mit Honig, Subirer, Himbeere, Marille, Obstler, Quitte, Zwetschke, Kirsch, Enzian und Vogelbeer – präsentiert sich selbstbewusst in modernem Design, jedoch geprägt von der langen Tradition. 2005 wurde der erste Vorarlberger Single Malt Whisky gebrannt, der 2009 nach dreijähriger Lagerung im Holzfass präsentiert und mit großem Erfolg verkauft wurde. Neu im Angebot ist eine elegante Zigarrenbrand-Kreation aus Golden Delicious, gelagert in Limousin-Eichenfässern.

Beim World-Spirits Award platzierte sich Pfanner als „Master-Class Distillery“ auf Platz 16 bei den Obstbränden, mit zweimal Gold und dreimal Silber. Auch der innovative Whisky war der strengen Jury Gold wert.
MedaillePunkteSpiritWorld-Spirits AwardDetails
Gold 92.3Zigarrenbrand Apfel Holz2011Details
Gold 92.3Williams - Der Edle2011Details
Gold 90Whisky Single Malt2011Details
Silver 89Subirer - Der Edle2011Details
Silver 84Vogelbeere - Der Edle2011Details
Silver 80Edle Marille2011Details

Destillerie

Firma:
St. Kilian Distillers GmbH
Straße:
Hauptstrasse 1 – 5
Ort:
63924 Rüdenau
Land:
Germany
Produkt:
  • Whisky Allgemein
  • Liköre
St. Kilian Distillers: Whisky made in Germany nach schottischer Tradition

Geboren aus der Idee, die größte Whisky-Destillerie Deutschlands zu bauen, setzten Eigentümer Andreas Thümmler, Whisky-Legende David F. Hynes aus Dublin und Master-Distiller Mario Rudolf den Plan 2012 in die Tat um. Vier Jahre später entstand sie nach schottischem Vorbild in Rüdenau nahe Miltenberg am Main, und innerhalb kürzester Zeit entwickelte sich der kleine Ort zum Zentrum des deutschen Whiskys. Experimentierfreude nimmt einen hohen Stellenwert ein. Diese umfasst neben unterschiedlichsten Malzsorten auch weit über 390 verschiedene Fassgrößen und Fassarten, in denen nahe der Destillerie – inmitten unberührter Natur des Odenwalds in ehemaligen NATO-Bunkern – unter idealen Bedingungen Whisky reifen kann. Bei St. Kilian treffen Handwerk und Tradition auf Technik und Innovation. In schottischen Washbacks und zwei 6 000 Liter-Pot Still-Kupferbrennblasen von Forsyths aus der Speyside, kombiniert mit deutscher Ingenieurskunst, entstand am St. Patrick’s Day 2016 das erste Destillat für Fass Nummer 1. Ende 2020 gelang der wohl erfolgreichste Whisky-Launch Deutschlands: die Verbindung von Single Malt Whisky made in Germany mit der Kultfigur Bud Spencer auf dem Etikett, ein Jahr später folgten zwei Whiskys mit Filmpartner Terence Hill. 2021 wurde mit der ersten Heavy Metal Edition „Tunes of War“ der deutschen Band Grave Digger Tribut gezollt, gefolgt von weiteren Single Malt Whiskys und einer Kooperation mit der britischen Band Judas Priest: Single Malt Whiskys sowie mit ultra heavily peated Gerstenmalz hergestellten Editionen in der 0,7-Liter-Flasche. Seit Ende 2022 umfasst das Kernsortiment zwei Single Malt Whiskys: „CLASSIC – Mild & Fruity“ und „PEATED – Rich & Smoky“ aus 100 % Gerstenmalz aus Deutschland bzw. den schottischen Highlands. In Rüdenau werden auch Premium-Liköre hergestellt, von fruchtig-frisch über cremig-süß bis zu sanft-würzig und rauchig-torfig. Abgefüllt werden die Liköre in eine elegante, mattschwarze 500-ml-Pot-Still-Glasflasche.

Die World-Class Distillery 2025 erhielt Double-Gold für St. Kilian Peated Rich & Smoky (Spirit of the Year & Award 2025), Terence Hill The Hero, Celtic Castle 2024, Gold für Bud Spencer The Legend, Judas Priest Invincible Shield, Judas Priest British Steel, Banana Joe Sahnelikör, St. Kilian Classic Mild & Fruity, Terence Hill Voll auf die Nuss Haselnusslikör, Johnny Firpo Homemade Ein Klitze Pistazie, Advocaat Eierlikör, Bud Spencer Distilled Dry Gin, Silver für Signature Edition Fourteen.
MedaillePunkteSpiritWorld-Spirits AwardDetails
Double-Gold 96.8Celtic Castle 20242025Details
Double-Gold 96.3Terence Hill - The Hero - Whisky, rauchig2025Details
Double-Gold 96St. Kilian Peated - Rich & Smoky2025Details
Gold 95Advocaat - Eierlikör made with Single Malt Whisky2025Details
Gold 94.3Judas Priest - British Steel2025Details
Gold 93.7Johnny Firpo – Homemade – Ein Klitze Pistazie2025Details
Gold 93.3Banana Joe - Bananen-Sahnelikör2025Details
Gold 93St. Kilian - Classic - Mild & Fruity2025Details
Gold 92.3Bud Spencer - The Legend - Whisky, mild2025Details
Gold 92Judas Priest - Invincible Shield2025Details
Gold 92Terence Hill - Voll auf die Nuss - Haselnusslikör2025Details
Gold 90Bud Spencer - The Legend - Distilled Dry Gin2025Details
Silver 88Signature Edition Fourteen2025Details
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.