World-Spirits Online Guide Abo – jetzt bestellen
Der ultimative Führer durch die Welt der Spirituosen – mit den aktuellen Wertungen der besten Destillerien und Handelsbetriebe.
Wenn Sie bereits Kunde sind melden Sie sich bitte an.
Oder jetzt online bestellen: nur Euro 72.- pro Jahr:
Wenn Sie bereits Kunde sind melden Sie sich bitte an.
Oder jetzt online bestellen: nur Euro 72.- pro Jahr:
Handel
Firma:
Luding Group
Straße:
Ryabinovaya Str. 55, Building 1
Ort:
121471 Москва 471
Land:
Russian Federation
Homepage:
Produkt:
- Spirituosen Wiederverkauf
Luding Group: Wodka Tchaikovsky als hochgeistige Hommage an den berühmten Komponisten
Anfang der 1990er-Jahre wurde im Süden Russlands die moderne Brennerei „Fortuna“ auf die grüne Wiese gestellt – In der Region Krasnodar, einem Landstrich der Kurorte und Gesundheitszentren. Die Destillerie hat sich auf außergewöhnliche Produkte spezialisiert, in einem Gebiet mit besonders grünem Fingerabdruck. Ein besonderer Wodka ist die Marke, die zu Ehren des großen russischen Komponisten kreiert wurde. Das Konzept für dieses außergewöhnliche Produkt ist mit einer seiner Partituren vergleichbar: Als Vorlage diente das Werk „Schwanensee“. Kunstfreunde können sich so in die Geschichte des russischen Gutslebens im 19. Jahrhunderts hineinversetzen. Die traditionellen weißen und blauen Farben unterstreichen die Reinheit dieses Wodkas.
Die technischen Besonderheiten spannen einen weiten qualitätsorientierten Bogen: vom ausgewählten Weizen über das eigene Brunnenwasser die spezielle Behandlung des Destillats mit Magermilchpulver bis zur glasklaren Filtration mit aktiver Birkenkohle. Bei so viel Perfektion und Überwachung der einzelnen Produktionsschritte ist das Ergebnis ein besonders weicher, animierender und sehr typischer Wodka auf Weizenbasis. Nach der Verschneiden von Alkohol und reinem Destillat wird der Produktionsprozess mit einer Reifung in Stahltanks fortgesetzt. Das Ziel ist die „Hochzeit“ beider „Wässerchen“ mit dem Ergebnis eines besonders harmonischen Wodkas.
Beim World-Spirits Award wurde der Wodka Tchaikovsky mit Double-Gold und als bester Wodka mit dem Titel „Spirit of the Year“ geadelt.
Anfang der 1990er-Jahre wurde im Süden Russlands die moderne Brennerei „Fortuna“ auf die grüne Wiese gestellt – In der Region Krasnodar, einem Landstrich der Kurorte und Gesundheitszentren. Die Destillerie hat sich auf außergewöhnliche Produkte spezialisiert, in einem Gebiet mit besonders grünem Fingerabdruck. Ein besonderer Wodka ist die Marke, die zu Ehren des großen russischen Komponisten kreiert wurde. Das Konzept für dieses außergewöhnliche Produkt ist mit einer seiner Partituren vergleichbar: Als Vorlage diente das Werk „Schwanensee“. Kunstfreunde können sich so in die Geschichte des russischen Gutslebens im 19. Jahrhunderts hineinversetzen. Die traditionellen weißen und blauen Farben unterstreichen die Reinheit dieses Wodkas.
Die technischen Besonderheiten spannen einen weiten qualitätsorientierten Bogen: vom ausgewählten Weizen über das eigene Brunnenwasser die spezielle Behandlung des Destillats mit Magermilchpulver bis zur glasklaren Filtration mit aktiver Birkenkohle. Bei so viel Perfektion und Überwachung der einzelnen Produktionsschritte ist das Ergebnis ein besonders weicher, animierender und sehr typischer Wodka auf Weizenbasis. Nach der Verschneiden von Alkohol und reinem Destillat wird der Produktionsprozess mit einer Reifung in Stahltanks fortgesetzt. Das Ziel ist die „Hochzeit“ beider „Wässerchen“ mit dem Ergebnis eines besonders harmonischen Wodkas.
Beim World-Spirits Award wurde der Wodka Tchaikovsky mit Double-Gold und als bester Wodka mit dem Titel „Spirit of the Year“ geadelt.
Medaille | Punkte | Spirit | World-Spirits Award | Details |
---|---|---|---|---|
Double-Gold | 95.3 | TCHAIKOVSKY | 2022 | Details |
Handel
Firma:
Kanonikus Xantener Dom Destillerie GmbH
Straße:
Hubert-Underberg-Allee 1
Ort:
47493 Rheinberg
Land:
Germany
Homepage:
Produkt:
- Destillerie
- Spirituosen Wiederverkauf
Medaille | Punkte | Spirit | World-Spirits Award | Details |
---|---|---|---|---|
Silver | 86 | Kanonikus | 2012 | Details |
Destillerie
Firma:
Gruppo Campari/J. Wray & Nephew Limited
Straße:
23 Dominica Drive
Ort:
Kingston
Land:
Jamaica
Homepage:
Produkt:
- Rum
Appleton Estate: Rum aus dem Herzen von Jamaica
Im üppigen Nassau-Tal im berühmten Cockpit Country der Insel liegt Appleton Estate. Seit mehr als 265 Jahren werden hier authentische Premium-Rums in alter Tradition erzeugt und die Erfahrungen von Generation zu Generation weitergegeben. Das Terroir mit idealem Klima, fruchtbaren Böden und natürlichem Quellwasser liefert die besten Voraussetzungen für die Destillation. In Respekt für das Land stellen umweltfreundliche Initiativen sicher, dass sowohl Appleton Estate als auch die Zentrale in Kingston „grün“ operieren.
Master-Blender Joy Spence, die anerkannt erste Frau in einer solchen Position der Spirituosenbranche, und das bereits seit 1997, hat ursprünglich analytische Chemie studiert. Im Jahr 1981 trat sie als Chef-Chemikerin ins Appleton-Team ein und ist nicht nur aufgrund ihres Könnens und der Leidenschaft für ihr Handwerk ein lebendes „Markenzeichen“ der außergewöhnlichen Rum-Range. Auch ihre so herzerwärmende wie temperamentvolle Persönlichkeit ist ein Stück Appleton Estate.
Appleton Estate ist bekannt für Premium-Rum – Appleton Estate Signature Blend, Appleton Estate Reserve Blend und den raren Appleton Estate 12 y. Darüber hinaus sind auch zwei Ultra-Premium-Rums im Programm – Appleton Estate 21 year und Appleton Estate 50 year in limitierter Auflage.
Beim World-Spirits Award bewiesen die Rums aus Jamaica ihre große Klasse: Mit Double-Gold für Appleton Estate 12 y sowie Gold für Appleton Estate Reserve und Appleton Estate Signature.
Im üppigen Nassau-Tal im berühmten Cockpit Country der Insel liegt Appleton Estate. Seit mehr als 265 Jahren werden hier authentische Premium-Rums in alter Tradition erzeugt und die Erfahrungen von Generation zu Generation weitergegeben. Das Terroir mit idealem Klima, fruchtbaren Böden und natürlichem Quellwasser liefert die besten Voraussetzungen für die Destillation. In Respekt für das Land stellen umweltfreundliche Initiativen sicher, dass sowohl Appleton Estate als auch die Zentrale in Kingston „grün“ operieren.
Master-Blender Joy Spence, die anerkannt erste Frau in einer solchen Position der Spirituosenbranche, und das bereits seit 1997, hat ursprünglich analytische Chemie studiert. Im Jahr 1981 trat sie als Chef-Chemikerin ins Appleton-Team ein und ist nicht nur aufgrund ihres Könnens und der Leidenschaft für ihr Handwerk ein lebendes „Markenzeichen“ der außergewöhnlichen Rum-Range. Auch ihre so herzerwärmende wie temperamentvolle Persönlichkeit ist ein Stück Appleton Estate.
Appleton Estate ist bekannt für Premium-Rum – Appleton Estate Signature Blend, Appleton Estate Reserve Blend und den raren Appleton Estate 12 y. Darüber hinaus sind auch zwei Ultra-Premium-Rums im Programm – Appleton Estate 21 year und Appleton Estate 50 year in limitierter Auflage.
Beim World-Spirits Award bewiesen die Rums aus Jamaica ihre große Klasse: Mit Double-Gold für Appleton Estate 12 y sowie Gold für Appleton Estate Reserve und Appleton Estate Signature.
Medaille | Punkte | Spirit | World-Spirits Award | Details |
---|---|---|---|---|
Double-Gold | 95.7 | Appleton Estate 12 y | 2016 | Details |
Gold | 92.7 | Appleton Estate Signature | 2016 | Details |
Gold | 92 | Appleton Estate Reserve | 2016 | Details |
Destillerie
Firma:
Scheible Bräu & Spirituosen GmbH
Straße:
Hauptstraße 52
Ort:
86733 Alerheim
Land:
Germany
Homepage:
Produkt:
- Gin
- Bitter-Kräuter
Krater Spirits: 400 Jahre Tradition im Nördlinger Ries
Im Jahr 1621 erwarb der Alerheimer Wirt Caspar Beck bei der gräflichen Herrschaft zu Oettingen die Berechtigung, „Bier zu brauen und ein Branntweinhäuschen“ zu betreiben. Das Erbe wurde von der Familie weitergeführt und ergänzt durch einen Kräuterlikör mit Ingwer und Pfefferminze, der 2013 auf den Markt gebracht wurde. Der wärmenden Schärfe verdankt er den Namen Kraterfeuer. 2015 kam der Bavarian Krater Noster Distilled Dry Gin dazu, für den wilde Wacholderbeeren aus der rauen Rieser Heide verwendet werden, handverlesen am Rande des Kraters, der vor 14 Millionen Jahren beim Aufprall eines Meteoriten entstand.
Seit 2020 gibt es den Full Moon Krater Noster Distilled Dry Gin, eine Hommage an die Apollo-Astronauten, die 1970 hier für ihren Flug zum Mond trainierten. Die NASA hatte sie nach Bayern geschickt, um sie anhand der ähnlichen geologischen Gegebenheiten auf ihre Mission vorzubereiten. Das im Ries vorhandene Suevit-Gestein entstand beim Einschlag eines Meteoriten – so wie die von der Erde aus sichtbaren Mondkrater. Deswegen wurde die Full Moon-Edition mit wilden Wacholderbeeren vom Kraterrand und betörenden Mondpflanzen komponiert, darunter süßlich-herbes Mädesüß.
Krater Spirits ist zum Familienprojekt geworden, in dem jeder mitwirkt. Nachhaltigkeit als Vorsorge für kommende Generationen ist gelebtes Handeln: Aus regenerativen Quellen stammt die Energie zur Herstellung der Produkte sowie zur Heizung der Betriebsgebäude.
Beim World-Spirits Award gab es Double-Gold für Kraterfeuer, Gold für Bavarian Krater Noster Distilled Dry Gin und Silver für Full Moon Krater Noster Distilled Dry Gin.
Im Jahr 1621 erwarb der Alerheimer Wirt Caspar Beck bei der gräflichen Herrschaft zu Oettingen die Berechtigung, „Bier zu brauen und ein Branntweinhäuschen“ zu betreiben. Das Erbe wurde von der Familie weitergeführt und ergänzt durch einen Kräuterlikör mit Ingwer und Pfefferminze, der 2013 auf den Markt gebracht wurde. Der wärmenden Schärfe verdankt er den Namen Kraterfeuer. 2015 kam der Bavarian Krater Noster Distilled Dry Gin dazu, für den wilde Wacholderbeeren aus der rauen Rieser Heide verwendet werden, handverlesen am Rande des Kraters, der vor 14 Millionen Jahren beim Aufprall eines Meteoriten entstand.
Seit 2020 gibt es den Full Moon Krater Noster Distilled Dry Gin, eine Hommage an die Apollo-Astronauten, die 1970 hier für ihren Flug zum Mond trainierten. Die NASA hatte sie nach Bayern geschickt, um sie anhand der ähnlichen geologischen Gegebenheiten auf ihre Mission vorzubereiten. Das im Ries vorhandene Suevit-Gestein entstand beim Einschlag eines Meteoriten – so wie die von der Erde aus sichtbaren Mondkrater. Deswegen wurde die Full Moon-Edition mit wilden Wacholderbeeren vom Kraterrand und betörenden Mondpflanzen komponiert, darunter süßlich-herbes Mädesüß.
Krater Spirits ist zum Familienprojekt geworden, in dem jeder mitwirkt. Nachhaltigkeit als Vorsorge für kommende Generationen ist gelebtes Handeln: Aus regenerativen Quellen stammt die Energie zur Herstellung der Produkte sowie zur Heizung der Betriebsgebäude.
Beim World-Spirits Award gab es Double-Gold für Kraterfeuer, Gold für Bavarian Krater Noster Distilled Dry Gin und Silver für Full Moon Krater Noster Distilled Dry Gin.
Medaille | Punkte | Spirit | World-Spirits Award | Details |
---|---|---|---|---|
Double-Gold | 95.3 | Kraterfeuer | 2022 | Details |
Gold | 90.3 | Bavarian Krater Noster Distilled Dry Gin | 2022 | Details |
Silver | 89 | Full Moon Krater Noster Distilled Dry Gin | 2022 | Details |