Der Warenkorb ist leer

World-Spirits Online Guide Abo – jetzt bestellen

Der ultimative Führer durch die Welt der Spirituosen – mit den aktuellen Wertungen der besten Destillerien und Handelsbetriebe.
Wenn Sie bereits Kunde sind melden Sie sich bitte an.
Oder jetzt online bestellen: nur Euro 72.- pro Jahr:

Handel

Firma:
Armin Breinl Handel
Straße:
St. Peter Pfarrweg 26
Ort:
8010 Graz
Land:
Austria
Produkt:
  • Spirituosen Wiederverkauf
  • Destillerie
2B Hemp Gin: Steirisches Gin-Erlebnis

Die beiden Visionäre Armin Breinl (Arzt, Getränkeentwickler, Musiker) und Wolfgang Thomann (Gin-Produzent) kreierten ein völlig neues Gin-Erlebnis mit echtem Hanfpulver: 2B HEMP GIN (inspired by AEIJST). Am 17. November 2018 luden die beiden zur Erstverkostung des 2B HEMP GIN in die AEIJST-GIN- Brennerei in St. Nikolai im Sausal.

Hergestellt aus biologischen Wacholderbeeren, überzeugt der innovative Gin mit seinem fruchtig-milden Geschmack und der typischen Hanfnote. Durch sein einzigartiges Aroma schmeckt er nicht nur pur, sondern sorgt auch als Cocktail für Wow-Effekte – nachzuvollziehen beim Longdrink Styrian Pale Gin AEIJST verfeinert mit 2B HEMP.

Hanf gilt seit Jahrtausenden als wertvolle Kulturpflanze, ob für Seile, Stoffe, Papier oder als Wirkstoff in Salben und Tinkturen. Zu medizinischen Zwecken wurde Hanf sehr geschätzt, doch durch die Verteufelung als Suchtgift und das folgende Verbot, ausgehend von den USA, geächtet. Heute gewinnt Hanf wieder an Bedeutung und wird als Lebens- und Genussmittel ebenso wie in der Medizin als Therapeutikum vermehrt eingesetzt.

Die Firma Lifestyle Trading unter der Leitung von Armin Breinl ist ein innovativer Getränkeproduzent, der bereits durch zuckerfreie „funktional fruit drinks“ der Fachwelt bekannt ist. Die Getränke zeichnen sich durch hohen Fruchtanteil (mehr als 50 Prozent) und Zusatz natürlicher Vitalstoffe aus und wirken aktivierend, entspannend oder regenerierend.

Beim World-Spirits Award gab es Silver für 2B HEMP GIN.
MedaillePunkteSpiritWorld-Spirits AwardDetails
Silver 89.32B HEMP GIN2020Details

Handel

Firma:
Berentzen-Gruppe Aktiengesellschaft
Straße:
Ritterstraße 7
Ort:
49740 Haselünne
Land:
Germany
Produkt:
  • Destillerie
  • Spirituosen Wiederverkauf
Berentzen-Gruppe: 250 Jahre Spirituosenkultur

Die Berentzen-Gruppe ist ein breit aufgestelltes Getränkeunternehmen für Spirituosen, alkoholfreie Getränke und Frischsaftsysteme. Mit über 250 Jahren Geschichte ist es einer der ältesten nationalen Hersteller von Spirituosen und heute mit Marken wie Berentzen und Puschkin sowie preisattraktiven Private-Label-Produkten in mehr als 60 Ländern präsent.

Seit November 2020 ist der „Burgmannshof Korn“ erhältlich, der den anhaltenden Trend der Premiumisierung des klassischen Korn-Segments bedient. In der eigenen Hof Destillerie im niedersächsischen Haselünne aus 100 % Weizen gebrannt, lagert er sechs Monate auf dem historischen Burgmannshof aus dem 14. Jahrhundert in französischen Eichenholzfässern. Unverkennbare Handschrift prägt auch den Edelkorn Vom alten Fass Hof Edition, einen Doppelkorn aus reifem Getreide.

Die Tradition hochwertiger Spirituosen präsentieren auch die Premium-Liköre: Der Landlikör Zwetschge, verfeinert mit Fruchtbrand, zeichnet sich durch ausbalancierte Süße aus. Der Landlikör Haselnuss vereint vollmundiges Haselnussdestillat und fein gebrannten Weizenkorn. Für den Rum Tres Países Port Cask Finish reifen Destillate aus Zentralamerika und der Karibik bei tropischem Klima bis zu acht Jahre. Nach dem perfekten Blending weitere sechs Monate in alten Portweinfässern veredelt, entsteht ein milder Rum mit großer Komplexität – eine sinnliche Einladung in die Karibik.

Beim World-Spirits Award gab es Silver für Burgmannshof Korn, Tres Países Port Cask Finish, Landlikör Haselnuss, Landlikör Zwetschge und Vom alten Fass Hof Edition sowie Bronze für Landlikör Birne.
MedaillePunkteSpiritWorld-Spirits AwardDetails
Silver 89Tres Países Port Cask Finish2022Details
Silver 88I.B. Berentzen Landlikör Haselnuss2022Details
Silver 88Berentzen Vom alten Fass Hof Edition2022Details
Silver 84I.B. Berentzen Landlikör Zwetschge2022Details
Silver 82Berentzen Burgmannshof Korn2022Details
Bronze 77I.B. Berentzen Landlikör Birne2022Details

Destillerie

Firma:
Fruchtbrennerei Franz Tinnauer
Straße:
Steinbach 42, Gamlitzbergweg
Ort:
8462 Gamlitz
Land:
Austria
Produkt:
  • Obst-Brände
  • Kaffee-Destillate
  • Zigarren-Destillate
  • Obstlieferanten
Franz Tinnauer: Steirischer Superstar

Die Fruchtbrennerei ist ein traditioneller sowie zertifizierter Familienbetrieb, der von Franz Tinnauer gemeinsam mit Tochter Monika geführt wird. Margarete ist Herz und Seele der Apartmenthäuser, die sich über den wunderschönen Gamlitzberg erstrecken. Nach dem Motto GENUSSVOLL. STEIRISCH. STARK. wird zu 100 Prozent direkt aus der Frucht gebrannt sowie ausnahmslos im doppelten Brennverfahren, um möglichst gehaltvolle, fruchtkonzentrierte Destillate zu gewinnen. Zudem werden nur regionale Obstsorten verarbeitet, die überwiegend aus eigenem Anbau stammen – dabei steht der Faktor Qualität selbstverständlich auf höchster Ebene. Da Alkohol im Verständnis des Betriebes als Träger aller Aromen fungiert, weisen alle Edeldestillate über 40 Volumprozent Alkohol auf.

Der hochprozentige Feinbrand mit ca. 80 % vol. wird mindestens ein Jahr gelagert, dabei gibt es fünf Ausbaustufen. Klassik – duftig und sehr fruchtig als klares Destillat, mindestens ein Jahr alt, mindestens 42 % vol.; Reserve – mindestens zwei Jahre alt, mindestens 50 % vol.; Reserve Zigarrenbrand – mindestens drei Jahre in Holzfässern aus französischer Eiche, mindestens 50 % vol.; Große Reserve – besondere Jahrgänge, klare Brände mindestens drei Jahre gereift, fassgelagerte Zigarrenbrände mindestens fünf Jahre, meist ab 60 % vol. Im Sortiment, das auch Liköre und Geiste umfasst, ist also für jeden Geschmack etwas dabei, sei es mild, süß oder sehr kraftvoll.

Die World-Class Distillery 2022 OBB (Distillery of the Year – Silver) erhielt Double-Gold für Sauvignon Tresterbrand Reserve und Zwetschken Zigarrenbrand Reserve (World-Spirits Award 2022 & Spirit of the Year 2022), Gold für Zwetschkenbrand, Rote Williamsbirnenbrand, Birnenquittenbrand Reserve und Edelbitter ZITA sowie Silver für Wacholder Geist.
MedaillePunkteSpiritWorld-Spirits AwardDetails
Double-Gold 96Zwetschken Zigarrenbrand Reserve2022Details
Double-Gold 95.7Sauvignon Tresterbrand Reserve2022Details
Gold 94Zwetschkenbrand2022Details
Gold 93Rote Williamsbirnenbrand2022Details
Gold 91Edelbitter ZITA2022Details
Gold 90Birnenquittenbrand Reserve2022Details
Silver 81Wacholder Geist2022Details

Destillerie

Firma:
Wacholderbär GmbH
Straße:
Mitterstockstall 6
Ort:
3470 Kirchberg am Wagram
Land:
Austria
Produkt:
  • Gin
Wacholderbär: Organic Dry Gin von drei Profis

Aus Leidenschaft für ehrliche und einfach gute Produkte haben drei echte Kenner einen österreichischen Premium-Gin entwickelt. Traditionell destilliert, mit Geduld und Liebe zum Detail, aus feinsten biologischen Zutaten der Region, ohne künstliche Aromen oder Zusatzstoffe.

Der Tiroler Christian Auer ist Top-Sommelier, Restaurantchef und Servicemanager. Der Gastroprofi weiß, was Gäste wünschen, und erkennt Trends in Gastronomie, Wein und Kulinarik meist schon, bevor sie zum Mainstream werden. David Gölles ist international ausgezeichneter Brenner aus der Steiermark. Seine Prinzipien sind uneingeschränktes Qualitätsdenken, bodenständige Ehrlichkeit, echte Naturverbundenheit und ständiges Streben nach dem Besseren. Clemens Strobl ist Biowinzer in der Zukunftsregion Wagram an der Donau. In seiner Weinmanufaktur produziert er Weine mit Charakter, Ecken und Kanten. Ehrliche, unkonventionelle Produkte für Individualisten.

Spiegelbilder des Trios sind die Gin-Kompositionen: Roots & Wild Herbs ist der Tiroler Klassiker. Wurzeln und wilde Kräuter bringen die spezielle Note. Wacholder, Kräuter, Wurzeln und Kardamom stehen für die Botanicals. Styrian Apples & Elder ist der fruchtige Steirer. Topazäpfel und Hollerbeeren verleihen Farbtönung und Aroma. Abgerundet ist die Kreation mit etwas Ingwer. Veltliner Grapes & Saffron ist der elegante Niederösterreicher. Die zart-gelbe Farbe kommt vom Safran, die filigran-florale Note von Rosenblättern, für das sanft-aromatische Geschmacksbild sorgen Veltlinertrauben.

Beim World-Spirits Award gab es drei Mal Gold: Wacholderbär Roots & Wild Herbs, Wacholderbär Styrian Apples & Elder, Wacholderbär Veltliner Grapes & Saffron.
MedaillePunkteSpiritWorld-Spirits AwardDetails
Gold 92.7Wacholderbär Veltliner Grapes & Saffron2020Details
Gold 92Wacholderbär Styrian Apples & Elder2020Details
Gold 91Wacholderbär Roots & Wild Herbs2020Details
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.