World-Spirits Online Guide Abo – jetzt bestellen
Der ultimative Führer durch die Welt der Spirituosen – mit den aktuellen Wertungen der besten Destillerien und Handelsbetriebe.
Wenn Sie bereits Kunde sind melden Sie sich bitte an.
Oder jetzt online bestellen: nur Euro 72.- pro Jahr:
Wenn Sie bereits Kunde sind melden Sie sich bitte an.
Oder jetzt online bestellen: nur Euro 72.- pro Jahr:
Destillerie
Firma:
Euphoria Srl
Straße:
Via delle Cateratte 90
Ort:
57124 Livorno
Land:
Italy
Homepage:
Produkt:
- Bitter-Kräuter
Euphoria: Wiederentdeckung eines inspirierenden Getränks
Nach mehr als einem Jahrhundert kommt ein uraltes Rezept wieder ans Licht: Artista wird neugeboren. Die außergewöhnliche Geschichte dahinter beginnt auf einem dunklen Dachboden. Mit einem vergilbten Blatt Papier als Hüter eines Geheimnisses, eines Bittertropfens uralten Geschmacks, bezeichnet als „Quintessenz der Kreativität“. Die Legende erzählt von Malern, Musikern und Dichtern aus dem alten Kontinent, die in Livorno ein mysteriöses bernsteinfarbenes Elixier genossen, das ihre inspiriertesten Werke zum Leben erwecken konnte – zwischen einem Treffen in einem literarischen Café und einem Spaziergang entlang der berühmten Küste dieser außergewöhnlichen Stadt. Befreit von Steuern und anderen Belastungen, war sie bevölkert von Kaufleuten, Künstlern und Seeleuten verschiedener Kulturen und Ursprünge. Ein Hafen von Menschen und Waren, vor allem ein Kreuzweg von Ideen, die viele – auch nur auf der Durchreise – inspirieren konnte.
Nach dem alten Originalrezept ausgewählt, wurden die Zutaten wiederentdeckt und auf der Suche nach einem eleganten und verführerischen Geschmack überarbeitet. 33 Kräuter, Gewürze und Extrakte werden traditionell verarbeitet, um einen exklusiven und vor allem zeitlosen Bitter zu kreieren. Das Ergebnis: ein bernsteinfarbener Likör, der mit seinen aromatischen zitronigen Noten und dem süß einhüllenden und zart anhaltenden Geschmack verblüfft.
Beim World-Spirits Award gab es Gold für Amaro Artista.
Nach mehr als einem Jahrhundert kommt ein uraltes Rezept wieder ans Licht: Artista wird neugeboren. Die außergewöhnliche Geschichte dahinter beginnt auf einem dunklen Dachboden. Mit einem vergilbten Blatt Papier als Hüter eines Geheimnisses, eines Bittertropfens uralten Geschmacks, bezeichnet als „Quintessenz der Kreativität“. Die Legende erzählt von Malern, Musikern und Dichtern aus dem alten Kontinent, die in Livorno ein mysteriöses bernsteinfarbenes Elixier genossen, das ihre inspiriertesten Werke zum Leben erwecken konnte – zwischen einem Treffen in einem literarischen Café und einem Spaziergang entlang der berühmten Küste dieser außergewöhnlichen Stadt. Befreit von Steuern und anderen Belastungen, war sie bevölkert von Kaufleuten, Künstlern und Seeleuten verschiedener Kulturen und Ursprünge. Ein Hafen von Menschen und Waren, vor allem ein Kreuzweg von Ideen, die viele – auch nur auf der Durchreise – inspirieren konnte.
Nach dem alten Originalrezept ausgewählt, wurden die Zutaten wiederentdeckt und auf der Suche nach einem eleganten und verführerischen Geschmack überarbeitet. 33 Kräuter, Gewürze und Extrakte werden traditionell verarbeitet, um einen exklusiven und vor allem zeitlosen Bitter zu kreieren. Das Ergebnis: ein bernsteinfarbener Likör, der mit seinen aromatischen zitronigen Noten und dem süß einhüllenden und zart anhaltenden Geschmack verblüfft.
Beim World-Spirits Award gab es Gold für Amaro Artista.
| Medaille | Punkte | Spirit | World-Spirits Award | Details |
|---|---|---|---|---|
| Gold | 92.7 | Amaro Artista | 2021 | Details |
Destillerie
Firma:
Highclere Castle Spirits
Straße:
6 Main Street, Suite 121
Ort:
Centerbrook CT 06409
Land:
United States
Homepage:
Produkt:
- Gin
Highclere Castle Spirits: Traditioneller Gin mit Stil
Highclere Castle ist ein Herrenhaus im Neo-Renaissance-Stil des 19. Jahrhunderts in der Grafschaft Hampshire südwestlich von London. Das exquisite Landhaus ist seit über 300 Jahren Sitz der angesehenen Familie Carnarvon und eine sichtbare Verbindung zur Geschichte. Der typisch englische Park befindet sich inmitten eines 1.000 Hektar großen Geländes mit sanften Hügeln und Wäldern. Im Lauf der Jahrhunderte wurden hier Könige und Künstler, Staatsmänner und Schriftsteller begrüßt. Über Generationen wurde die Etikette perfektioniert, die mit der Bewirtung bemerkenswerter Gäste verbunden ist.
Lady Carnarvon begrüßt auch heute Freunde und Gäste im Salon oder auf der Wiese mit einem Gin-Cocktail oder traditionellen Gin Tonic – nach Art des Hauses mit Saft und Schale von frischen Orangen sowie einem Rosmarinzweig aus dem Garten. Wacholder wächst seit der Römerzeit auf dem Anwesen wild und bildet das Rückgrat des erstklassigen London Dry Gin. Im Familienarchiv sind Rezepte aus dem frühen 20. Jahrhundert zu finden, die über zwei Jahre akribisch weiterentwickelt wurden. Herzstück ist der Wacholder, dazu kommen Lavendel, Limettenblüte und Orangenschale. Als ungewöhnliches Botanical sorgt Hafer für eine cremige Note.
Highclere Castle Gin wird über einer alten unterirdischen Quelle in Englands ältester Ginbrennerei aus dem 19. Jahrhundert hergestellt. Kontinuierliche Verbesserungen sowie die lange Tradition führten zu einer Anlage, in der weltweit preisgekrönte Gins von höchster Qualität hergestellt werden.
Beim World-Spirits Award gab es Gold für Highclere Castle Gin.
Highclere Castle ist ein Herrenhaus im Neo-Renaissance-Stil des 19. Jahrhunderts in der Grafschaft Hampshire südwestlich von London. Das exquisite Landhaus ist seit über 300 Jahren Sitz der angesehenen Familie Carnarvon und eine sichtbare Verbindung zur Geschichte. Der typisch englische Park befindet sich inmitten eines 1.000 Hektar großen Geländes mit sanften Hügeln und Wäldern. Im Lauf der Jahrhunderte wurden hier Könige und Künstler, Staatsmänner und Schriftsteller begrüßt. Über Generationen wurde die Etikette perfektioniert, die mit der Bewirtung bemerkenswerter Gäste verbunden ist.
Lady Carnarvon begrüßt auch heute Freunde und Gäste im Salon oder auf der Wiese mit einem Gin-Cocktail oder traditionellen Gin Tonic – nach Art des Hauses mit Saft und Schale von frischen Orangen sowie einem Rosmarinzweig aus dem Garten. Wacholder wächst seit der Römerzeit auf dem Anwesen wild und bildet das Rückgrat des erstklassigen London Dry Gin. Im Familienarchiv sind Rezepte aus dem frühen 20. Jahrhundert zu finden, die über zwei Jahre akribisch weiterentwickelt wurden. Herzstück ist der Wacholder, dazu kommen Lavendel, Limettenblüte und Orangenschale. Als ungewöhnliches Botanical sorgt Hafer für eine cremige Note.
Highclere Castle Gin wird über einer alten unterirdischen Quelle in Englands ältester Ginbrennerei aus dem 19. Jahrhundert hergestellt. Kontinuierliche Verbesserungen sowie die lange Tradition führten zu einer Anlage, in der weltweit preisgekrönte Gins von höchster Qualität hergestellt werden.
Beim World-Spirits Award gab es Gold für Highclere Castle Gin.
| Medaille | Punkte | Spirit | World-Spirits Award | Details |
|---|---|---|---|---|
| Gold | 93 | Highclere Castle Gin | 2021 | Details |
Handel
Firma:
Bimmerle KG Private Distillery
Straße:
Önsbacherstraße 40
Ort:
77855 Achern
Land:
Germany
Homepage:
Produkt:
- Spirituosen Wiederverkauf
- Destillerie
Bimmerle: Know-how trifft Regionalität und Trendbewusstsein
Am 2015 eröffneten Schwarzwälder Produktionsstandort in Sasbach setzt das Familienunternehmen zukunftsorientierte Standards in Sachen Technologie, Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Seit fünf Jahrzehnten wird mit Know-how, Hightech und Brenntradition höchste Qualität angestrebt. Als erste Brennerei in Deutschland wird der gesamte Wärmebedarf und die Energiegewinnung durch Verbrennen von Obstkernen unter Zugabe von Holzhackschnitzeln aus der Region gedeckt.
Bimmerle ist in Deutschland und am europäischen Markt mit der Marke Lörch führend im Bereich Obstbrände. Um die „Spielwiese“ interessanter zu gestalten, wurde die Markenidentität 2024 modernisiert und wird 2025 um eine im Holzfass gelagerte Obstbrand-Range erweitert. Needle Black Forest Gin gehört zu den TOP 5 der meistverkauften Gins Deutschlands. Ergänzt wird das Portfolio seit 2018 um WOOD STORK Spiced Rum und die 2022 vorgestellten EVERMANN Schwarzwald Whiskys Theo & Wilhelm. Mit der Marke DON PASQUALE flankiert die Schwarzwälder Brennerei den Likör- und Aperitif-Markt gleich mit fünf spannenden Kreationen.
Die World-Class Distillery 2025 & Distillery of the Year 2025 – Bronze (Bitter & Liköre) erhielt Gold für Don Pasquale Limoncello Likör, Zünftler Waldhimbeergeist, Wood Stork Spiced Rum, Lörch Waldhimbeergeist, Lörch Vanillekipferl Sahnelikör, Needle Gin Green, Don Pasquale Aperitif Bitter Likör, Don Pasquale Espresso Martini Likör, Don Pasquale Haselnuss Likör, Lörch Linzertorte Sahnelikör. Silver gab es für Kronenhof Alter Williams Christ Birnenbrand, Lörch Alte Williams Christ Birne, Zinselhof Alter Williams Christ Birnenbrand, Lörch Altes Schwarzwälder Zwetschgenwasser, Needle Blackforest Distilled Dry Gin, Needle Gin Rosé, Don Pasquale Pistazien Sahnelikör, Lörch Bratapfel Sahnelikör, Zünftler Alte Williams Christ Birne, Lörch Williams Spirituose im Holzfass gelagert, Lörch Marille Spirituose im Holzfass gelagert, Bronze für Lörch Obst Spirituose im Holzfass gelagert.
Am 2015 eröffneten Schwarzwälder Produktionsstandort in Sasbach setzt das Familienunternehmen zukunftsorientierte Standards in Sachen Technologie, Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Seit fünf Jahrzehnten wird mit Know-how, Hightech und Brenntradition höchste Qualität angestrebt. Als erste Brennerei in Deutschland wird der gesamte Wärmebedarf und die Energiegewinnung durch Verbrennen von Obstkernen unter Zugabe von Holzhackschnitzeln aus der Region gedeckt.
Bimmerle ist in Deutschland und am europäischen Markt mit der Marke Lörch führend im Bereich Obstbrände. Um die „Spielwiese“ interessanter zu gestalten, wurde die Markenidentität 2024 modernisiert und wird 2025 um eine im Holzfass gelagerte Obstbrand-Range erweitert. Needle Black Forest Gin gehört zu den TOP 5 der meistverkauften Gins Deutschlands. Ergänzt wird das Portfolio seit 2018 um WOOD STORK Spiced Rum und die 2022 vorgestellten EVERMANN Schwarzwald Whiskys Theo & Wilhelm. Mit der Marke DON PASQUALE flankiert die Schwarzwälder Brennerei den Likör- und Aperitif-Markt gleich mit fünf spannenden Kreationen.
Die World-Class Distillery 2025 & Distillery of the Year 2025 – Bronze (Bitter & Liköre) erhielt Gold für Don Pasquale Limoncello Likör, Zünftler Waldhimbeergeist, Wood Stork Spiced Rum, Lörch Waldhimbeergeist, Lörch Vanillekipferl Sahnelikör, Needle Gin Green, Don Pasquale Aperitif Bitter Likör, Don Pasquale Espresso Martini Likör, Don Pasquale Haselnuss Likör, Lörch Linzertorte Sahnelikör. Silver gab es für Kronenhof Alter Williams Christ Birnenbrand, Lörch Alte Williams Christ Birne, Zinselhof Alter Williams Christ Birnenbrand, Lörch Altes Schwarzwälder Zwetschgenwasser, Needle Blackforest Distilled Dry Gin, Needle Gin Rosé, Don Pasquale Pistazien Sahnelikör, Lörch Bratapfel Sahnelikör, Zünftler Alte Williams Christ Birne, Lörch Williams Spirituose im Holzfass gelagert, Lörch Marille Spirituose im Holzfass gelagert, Bronze für Lörch Obst Spirituose im Holzfass gelagert.
| Medaille | Punkte | Spirit | World-Spirits Award | Details |
|---|---|---|---|---|
| Gold | 95 | Don Pasquale Aperitif Bitter Likör | 2025 | Details |
| Gold | 94 | Lörch Linzertorte Sahnelikör | 2025 | Details |
| Gold | 94 | Wood Stork Spiced Rum | 2025 | Details |
| Gold | 92.7 | Don Pasquale Espresso Martini Likör | 2025 | Details |
| Gold | 92.3 | Zünftler Waldhimbeergeist | 2025 | Details |
| Gold | 92.3 | Needle Gin Green | 2025 | Details |
| Gold | 92 | Don Pasquale Haselnuss Likör | 2025 | Details |
| Gold | 92 | Don Pasquale Limoncello Likör | 2025 | Details |
| Gold | 90 | Lörch Vanillekipferl Sahnelikör | 2025 | Details |
| Gold | 90 | Lörch Waldhimbeergeist | 2025 | Details |
| Silver | 89 | Needle Blackforest Distilled Dry Gin | 2025 | Details |
| Silver | 88 | Don Pasquale Pistazien Sahnelikör | 2025 | Details |
| Silver | 87 | Zinselhof Alter Williams Christ Birnenbrand | 2025 | Details |
| Silver | 87 | Zünftler Alte Williams Christ Birne | 2025 | Details |
| Silver | 85 | Lörich Bratapfel Sahnelikör | 2025 | Details |
| Silver | 84 | Lörch Williams Spirituose im Holzfass gelagert | 2025 | Details |
| Silver | 83 | Lörch Altes Schwarzwälder Zwetschgenwasser | 2025 | Details |
| Silver | 83 | Kronenhof Alter Williams Christ Birnenbrand | 2025 | Details |
| Silver | 83 | Needle Gin Rosé | 2025 | Details |
| Silver | 82 | Lörch Alte Williams Christ Birne | 2025 | Details |
| Silver | 81 | Lörch Marille Spirituose im Holzfass gelagert | 2025 | Details |
| Bronze | 79 | Lörch Obst Spirituose im Holzfass gelagert | 2025 | Details |
Handel
Firma:
LA SU Gin - Expo Outline GmbH
Straße:
Eichbaumstraße 42
Ort:
63674 Altenstadt
Land:
Germany
Homepage:
Produkt:
- Spirituosen Wiederverkauf
LA SU Gin: Exotisches Urlaubsfeeling im Glas
Alexander Kayser und Christopher Schuh sind echte Gin-Liebhaber und Gründer der Marke LA SU Gin – eingetragene Marke der Expo Outline Messebau und Event GmbH in Altenstadt, geschäftsführender Gesellschafter ist Alexander Kayser.
Nach vielen Gedankengängen stand für die beiden fest: Es wird exotisch. LA SU Gin ist ein Premium-Handcrafted-Gin mit fruchtiger Mangonote. In kleinen Chargen „Small Batch“ destilliert, traditionell und ohne Zusatzstoffe, in einer der ältesten Destillerien Europas hergestellt. Die Mango verleiht eine besondere Frische und balanciert die herben Noten der Gewürze perfekt aus. Neben der Mango zeichnet LA SU die Geschichte rund ums Reisen aus. Urlaubsfeeling genießen und neue Geschmacksnerven entdecken. Das aufwendige Flaschendesign spiegelt die Liebe zum Detail wider und hinterlässt viele Erinnerungen.
Beim World-Spirits Award gab es Bronze für LA SU *MGO* Natural Mango.
Alexander Kayser und Christopher Schuh sind echte Gin-Liebhaber und Gründer der Marke LA SU Gin – eingetragene Marke der Expo Outline Messebau und Event GmbH in Altenstadt, geschäftsführender Gesellschafter ist Alexander Kayser.
Nach vielen Gedankengängen stand für die beiden fest: Es wird exotisch. LA SU Gin ist ein Premium-Handcrafted-Gin mit fruchtiger Mangonote. In kleinen Chargen „Small Batch“ destilliert, traditionell und ohne Zusatzstoffe, in einer der ältesten Destillerien Europas hergestellt. Die Mango verleiht eine besondere Frische und balanciert die herben Noten der Gewürze perfekt aus. Neben der Mango zeichnet LA SU die Geschichte rund ums Reisen aus. Urlaubsfeeling genießen und neue Geschmacksnerven entdecken. Das aufwendige Flaschendesign spiegelt die Liebe zum Detail wider und hinterlässt viele Erinnerungen.
Beim World-Spirits Award gab es Bronze für LA SU *MGO* Natural Mango.
| Medaille | Punkte | Spirit | World-Spirits Award | Details |
|---|---|---|---|---|
| Bronze | 76 | LA SU *MGO* Natural Mango | 2021 | Details |