World-Spirits Online Guide Abo – jetzt bestellen
Der ultimative Führer durch die Welt der Spirituosen – mit den aktuellen Wertungen der besten Destillerien und Handelsbetriebe.
Wenn Sie bereits Kunde sind melden Sie sich bitte an.
Oder jetzt online bestellen: nur Euro 72.- pro Jahr:
Wenn Sie bereits Kunde sind melden Sie sich bitte an.
Oder jetzt online bestellen: nur Euro 72.- pro Jahr:
Handel
Firma:
Klippenziege GmbH
Straße:
Liebigstraße 13
Ort:
40479 Düsseldorf
Land:
Germany
Homepage:
Produkt:
- Gin
Klippenziege: Neue Ära in der Welt des Gins
Vier Freunde hatten im Dezember 2015 eine „Schnaps-Idee“: Sie machten sich Gedanken über einen Gin. Knapp ein Jahr später wurde eine kleine Charge händisch abgefüllt. Die Individualität eines Gins liegt in der Zusammenstellung der Botanicals, in diesem Fall ist das die exotische Auswahl: Mate-Tee, Goji-Beeren, Physalis und ein Hauch Rose. Die Klippenziege ist ein New Western Dry Gin, bei dem Wacholder die Hauptrolle mit anderen Botanicals teilt oder sogar von ihnen übertrumpft wird.
Produziert wird in der Destillerie Habbel, die durch ihre Erfahrung – seit 1878 in der vierten Familiengeneration – hervorragende Qualität gewährleistet. Die ehemalige Kornbrennerei in Sprockhövel mit angeschlossener Landwirtschaft ist heute die größte Obstbrennerei im Ruhrgebiet, Als traditionelle Manufaktur überzeugt sie mit viel Liebe zum Detail. So kann auch der komplette Herstellungsprozess der Klippenziege vor Ort beobachtet werden.
Auch die Flasche und das Etikett sind etwas Besonderes. Designer Levent Aydin hat es in sorgfältiger Handarbeit gezeichnet, digitalisiert und weiter verfeinert. Zuerst wurde gedruckt, dann foliert, geprägt und gestanzt. Das elegante Ergebnis steht für Freundschaft, Zusammenhalt und Liebe. Die Zusammenarbeit auf freundschaftlicher, familiärer Ebenen verbindet Menschen mit Leidenschaft zum Leben, denen eines besonders wichtig ist: Das Produkt soll die Entschleunigung fördern und bewusstes Genießen ermöglichen.
Beim World-Spirits Award gab es Silver für Mate Dry Gin.
Vier Freunde hatten im Dezember 2015 eine „Schnaps-Idee“: Sie machten sich Gedanken über einen Gin. Knapp ein Jahr später wurde eine kleine Charge händisch abgefüllt. Die Individualität eines Gins liegt in der Zusammenstellung der Botanicals, in diesem Fall ist das die exotische Auswahl: Mate-Tee, Goji-Beeren, Physalis und ein Hauch Rose. Die Klippenziege ist ein New Western Dry Gin, bei dem Wacholder die Hauptrolle mit anderen Botanicals teilt oder sogar von ihnen übertrumpft wird.
Produziert wird in der Destillerie Habbel, die durch ihre Erfahrung – seit 1878 in der vierten Familiengeneration – hervorragende Qualität gewährleistet. Die ehemalige Kornbrennerei in Sprockhövel mit angeschlossener Landwirtschaft ist heute die größte Obstbrennerei im Ruhrgebiet, Als traditionelle Manufaktur überzeugt sie mit viel Liebe zum Detail. So kann auch der komplette Herstellungsprozess der Klippenziege vor Ort beobachtet werden.
Auch die Flasche und das Etikett sind etwas Besonderes. Designer Levent Aydin hat es in sorgfältiger Handarbeit gezeichnet, digitalisiert und weiter verfeinert. Zuerst wurde gedruckt, dann foliert, geprägt und gestanzt. Das elegante Ergebnis steht für Freundschaft, Zusammenhalt und Liebe. Die Zusammenarbeit auf freundschaftlicher, familiärer Ebenen verbindet Menschen mit Leidenschaft zum Leben, denen eines besonders wichtig ist: Das Produkt soll die Entschleunigung fördern und bewusstes Genießen ermöglichen.
Beim World-Spirits Award gab es Silver für Mate Dry Gin.
| Medaille | Punkte | Spirit | World-Spirits Award | Details |
|---|---|---|---|---|
| Silver | 88 | Mate Dry Gin | 2019 | Details |
Handel
Firma:
Proof Drinks Ltd
Straße:
41 Great Portland Street
Ort:
London W1W 7LA
Land:
United Kingdom
Homepage:
Produkt:
- Spirituosen Wiederverkauf
| Medaille | Punkte | Spirit | World-Spirits Award | Details |
|---|---|---|---|---|
| Gold | 94.3 | Cazcabel Coffee Liqueur mit Tequila Blanco | 2016 | Details |
| Gold | 92.7 | Cazcabel Honey Liqueur mit Tequeila Blanco | 2016 | Details |
| Gold | 91.3 | Cazcabel Gold "Edicion Oro" | 2016 | Details |
| Gold | 91 | Cazcabel Blanco "Silver Edicion" | 2016 | Details |
Destillerie
Firma:
Destillerie Stelzl "vulgo Milhalm"
Ort:
8453 Oberhaag
Land:
Austria
Homepage:
Produkt:
- Obst-Brände
Feindestillerie STELZL: Aromatische Vielfalt aus der Südsteiermark
In der Chronik des südsteirischen Ortes St. Johann im Saggautal wird das heutige Anwesen der Familie Stelzl bereits im 17. Jahrhundert erwähnt. Seit 1842 betreibt die Familie – nun schon in der sechsten Generation – Wein-, Obst- und Feldbau am nahe gelegenen Eichberg. Die Gegend wird gerne auch als „Tor zum südsteirischen Rebenland" bezeichnet und ist besonders im Frühjahr und Herbst vom Klima begünstigt.
Franz Stelzl ist stolz, seinen Kunden seit Jahrzehnten erstklassige und qualitativ hochwertige Produkte anbieten zu können. Sonnengereifte Früchte aus der Region legen den Grundstein fu¨r die Herstellung dieser hochwertigen Edelbrände und Liköre. Die Destillerie bietet drei Kategorien an: Im Vordergrund stehen Acquavite für Grappa-Freunde (glasklarer oder fassgelagerter Tresterbrand, auch als fruchtige und würzige Spirituosen-Varianten mit Erdbeeren, Weichseln, Mandeln oder Kräutern). Für Cognac-Freunde gibt es einen gereiften Weinbrand aus dem Barrique. Für Liebhaber von Fruchtdestillaten steht doppelt Gebranntes aus Marille, Williamsbirne und Hauszwetschke zur Auswahl, dazu ein klassischer Obstler aus Apfel und Birne. Tüpfelchen auf dem i ist ein Kranewitter (Wacholderschnaps für Gin-Freunde) altsteirischer Art.
Beim World-Spirits Award gab es Gold für Acquavite Chardonnay Trester, Silver für Acquavite Gelber Muskateller Trester.
In der Chronik des südsteirischen Ortes St. Johann im Saggautal wird das heutige Anwesen der Familie Stelzl bereits im 17. Jahrhundert erwähnt. Seit 1842 betreibt die Familie – nun schon in der sechsten Generation – Wein-, Obst- und Feldbau am nahe gelegenen Eichberg. Die Gegend wird gerne auch als „Tor zum südsteirischen Rebenland" bezeichnet und ist besonders im Frühjahr und Herbst vom Klima begünstigt.
Franz Stelzl ist stolz, seinen Kunden seit Jahrzehnten erstklassige und qualitativ hochwertige Produkte anbieten zu können. Sonnengereifte Früchte aus der Region legen den Grundstein fu¨r die Herstellung dieser hochwertigen Edelbrände und Liköre. Die Destillerie bietet drei Kategorien an: Im Vordergrund stehen Acquavite für Grappa-Freunde (glasklarer oder fassgelagerter Tresterbrand, auch als fruchtige und würzige Spirituosen-Varianten mit Erdbeeren, Weichseln, Mandeln oder Kräutern). Für Cognac-Freunde gibt es einen gereiften Weinbrand aus dem Barrique. Für Liebhaber von Fruchtdestillaten steht doppelt Gebranntes aus Marille, Williamsbirne und Hauszwetschke zur Auswahl, dazu ein klassischer Obstler aus Apfel und Birne. Tüpfelchen auf dem i ist ein Kranewitter (Wacholderschnaps für Gin-Freunde) altsteirischer Art.
Beim World-Spirits Award gab es Gold für Acquavite Chardonnay Trester, Silver für Acquavite Gelber Muskateller Trester.
| Medaille | Punkte | Spirit | World-Spirits Award | Details |
|---|---|---|---|---|
| Gold | 91 | Acquavite Chardonnay Trester | 2019 | Details |
| Silver | 89 | Acquavite Gelber Muskateller Trester | 2019 | Details |
Destillerie
Firma:
Prodal'94 SRL
Straße:
1, Drumul intre Tarlale street
Ort:
77037 Caldararu
Land:
Romania
Homepage:
Produkt:
- Wodka
- Gin
Prodal'94: Starke Marken aus Rumänien
Vor fast 15 Jahren gegründet, ist Prodal heute einer der größten Produzenten alkoholischer Getränke in Rumänien. Zwei Stars des Sortiments – und die Marktführer in der jeweiligen Kategorie – sind der Wembley Dry Gin und der Wodka Stalinskaya. Das unverwechselbare Design der Flaschen und Etiketten stammt vom international renommierten Londoner Unternehmen Claessens, einem Spezialisten am internationalen Getränkemarkt. Beim World-Spirits Award wurde der Gin großartig bewertet: mit Double-Gold (Spirit of the Year 2014). Der Wodka erhielt eine Goldmedaille.
Der Name Stalinskaya kommt vom russischen Wort „stal“, frei übersetzt also „hart wie Stahl“. Nach einem alten russischen Rezept wird der Wodka mit modernster Technologie hergestellt, Basis-Zutat ist Premium-Alkohol aus bestem Getreide. Stalinskaya kam im Jahr 1996 auf den Markt und ist kontinuierlich gewachsen, heute ist er die Nummer eins mit rund 40 Prozent Marktanteil. Die Kernaussage der Marke – „Für die Starken“ – zieht sich wie ein roter Faden durch die Werbekampagnen, ob Print, Film oder Video. Mit viel Eis und Schnee und einer geballten Ladung männlicher Abenteuerlust, und immer einem Freund an der Seite – und ein solcher ist auch Stalinskaya: pur und authentisch, in bester Qualität.
Der Wembley London Dry Gin wurde im Jahr 2001 auf den Markt gebracht und konnte sich in nur acht Monaten als Marktführer etablieren. Bis heute ist er der beliebteste Gin in Rumänien. Basierend auf einer traditionellen englischen Rezeptur, destilliert mit der neuesten Technologie, präsentiert er sich „very british“. Schließlich steht auch der Name Wembley für einen Stadtteil mit Geschichte, mit Bezug zu Unterhaltung und guter Stimmung. Den Hang der Londoner Bevölkerung zu tradierten Werten unterstreicht das Etiketten-Design mit dem Symbol der britischen Krone.
Vor fast 15 Jahren gegründet, ist Prodal heute einer der größten Produzenten alkoholischer Getränke in Rumänien. Zwei Stars des Sortiments – und die Marktführer in der jeweiligen Kategorie – sind der Wembley Dry Gin und der Wodka Stalinskaya. Das unverwechselbare Design der Flaschen und Etiketten stammt vom international renommierten Londoner Unternehmen Claessens, einem Spezialisten am internationalen Getränkemarkt. Beim World-Spirits Award wurde der Gin großartig bewertet: mit Double-Gold (Spirit of the Year 2014). Der Wodka erhielt eine Goldmedaille.
Der Name Stalinskaya kommt vom russischen Wort „stal“, frei übersetzt also „hart wie Stahl“. Nach einem alten russischen Rezept wird der Wodka mit modernster Technologie hergestellt, Basis-Zutat ist Premium-Alkohol aus bestem Getreide. Stalinskaya kam im Jahr 1996 auf den Markt und ist kontinuierlich gewachsen, heute ist er die Nummer eins mit rund 40 Prozent Marktanteil. Die Kernaussage der Marke – „Für die Starken“ – zieht sich wie ein roter Faden durch die Werbekampagnen, ob Print, Film oder Video. Mit viel Eis und Schnee und einer geballten Ladung männlicher Abenteuerlust, und immer einem Freund an der Seite – und ein solcher ist auch Stalinskaya: pur und authentisch, in bester Qualität.
Der Wembley London Dry Gin wurde im Jahr 2001 auf den Markt gebracht und konnte sich in nur acht Monaten als Marktführer etablieren. Bis heute ist er der beliebteste Gin in Rumänien. Basierend auf einer traditionellen englischen Rezeptur, destilliert mit der neuesten Technologie, präsentiert er sich „very british“. Schließlich steht auch der Name Wembley für einen Stadtteil mit Geschichte, mit Bezug zu Unterhaltung und guter Stimmung. Den Hang der Londoner Bevölkerung zu tradierten Werten unterstreicht das Etiketten-Design mit dem Symbol der britischen Krone.
| Medaille | Punkte | Spirit | World-Spirits Award | Details |
|---|---|---|---|---|
| Double-Gold | 95.3 | Wembley Dry Gin | 2014 | Details |
| Gold | 92.3 | Stalinskaya Vodca | 2014 | Details |