World-Spirits Online Guide Abo – jetzt bestellen
Der ultimative Führer durch die Welt der Spirituosen – mit den aktuellen Wertungen der besten Destillerien und Handelsbetriebe.
Wenn Sie bereits Kunde sind melden Sie sich bitte an.
Oder jetzt online bestellen: nur Euro 72.- pro Jahr:
Wenn Sie bereits Kunde sind melden Sie sich bitte an.
Oder jetzt online bestellen: nur Euro 72.- pro Jahr:
Destillerie
Firma:
Avatea
Straße:
Route de l'Eau Royale
Ort:
98701 Arue
Land:
French Polynesia
Homepage:
Produkt:
- Rum
Avatea: Renaissance eines außergewöhnlichen Produkts
Arue ist eine französische Gemeinde mit rund 10 000 Einwohnern im Nordosten von Tahiti im Überseegebiet Französisch-Polynesien. Hier wird der erste reine Rum destilliert und abgefüllt, als Ergebnis eines Forschungsprojekts. Fast sechs Jahre dauerte es, um traditionelle Zuckerrohrsorten aufzuspüren und ihren Anbau auf jungfräulichem Land neu zu starten. Das in der Stadt Paea angesiedelte Unternehmen Avatea-Firma trug das Know-how bei, nämlich zwanzig Jahre Erfahrung in der Destillation von Spirituosen. Das erfreuliche Ergebnis ist der Rum Mana’o Tahiti, der Name bedeutet in der Landessprache Reo an etwas denken oder sich erinnern – eine Hommage an die wiedergefundenen Rohstoffe, die heute aus biologischer Landwirtschaft kommen.
Mana'o ist ein Prime Press Rum, der auf einem einzigen Arbeitsdurchgang basiert. Die am frühen Morgen bei gemäßigter Temperatur geschnittenen Zuckerrohrstangen werden sofort zur Mühle transportiert und ohne Zugabe von Wasser zerkleinert. Der austretendes Saft wird filtriert und mit Zugabe von Bio-Hefe vor Ort vergoren, wobei nach fünf Tagen fünf Volumprozent erreicht sind. Die weitere Verarbeitung findet in Paea statt, wo destilliert wird und nur das Herzstück zur Reife gelangt. Die Fasstärke von 89 Volumprozent wird schrittweise auf 60 reduziert, um den Erhalt der feinen Aromen zu gewährleisten. Darauf folgen mindestens sechs Monate Lagerung in 3000-Liter-Edelstahltanks. Die ausgewählten Destillate werden an das Rangiroa-Atoll geschickt, um bei Meereseinfluss in französischen Eichenfässern weiter zu reifen.
Beim World-Spirits Award 2025 gab es Double-Gold für Mana'o Rangiroa, Mana'o Tahiti Blanc, Gold für Mana'o Tahiti Paille.
Arue ist eine französische Gemeinde mit rund 10 000 Einwohnern im Nordosten von Tahiti im Überseegebiet Französisch-Polynesien. Hier wird der erste reine Rum destilliert und abgefüllt, als Ergebnis eines Forschungsprojekts. Fast sechs Jahre dauerte es, um traditionelle Zuckerrohrsorten aufzuspüren und ihren Anbau auf jungfräulichem Land neu zu starten. Das in der Stadt Paea angesiedelte Unternehmen Avatea-Firma trug das Know-how bei, nämlich zwanzig Jahre Erfahrung in der Destillation von Spirituosen. Das erfreuliche Ergebnis ist der Rum Mana’o Tahiti, der Name bedeutet in der Landessprache Reo an etwas denken oder sich erinnern – eine Hommage an die wiedergefundenen Rohstoffe, die heute aus biologischer Landwirtschaft kommen.
Mana'o ist ein Prime Press Rum, der auf einem einzigen Arbeitsdurchgang basiert. Die am frühen Morgen bei gemäßigter Temperatur geschnittenen Zuckerrohrstangen werden sofort zur Mühle transportiert und ohne Zugabe von Wasser zerkleinert. Der austretendes Saft wird filtriert und mit Zugabe von Bio-Hefe vor Ort vergoren, wobei nach fünf Tagen fünf Volumprozent erreicht sind. Die weitere Verarbeitung findet in Paea statt, wo destilliert wird und nur das Herzstück zur Reife gelangt. Die Fasstärke von 89 Volumprozent wird schrittweise auf 60 reduziert, um den Erhalt der feinen Aromen zu gewährleisten. Darauf folgen mindestens sechs Monate Lagerung in 3000-Liter-Edelstahltanks. Die ausgewählten Destillate werden an das Rangiroa-Atoll geschickt, um bei Meereseinfluss in französischen Eichenfässern weiter zu reifen.
Beim World-Spirits Award 2025 gab es Double-Gold für Mana'o Rangiroa, Mana'o Tahiti Blanc, Gold für Mana'o Tahiti Paille.
| Medaille | Punkte | Spirit | World-Spirits Award | Details |
|---|---|---|---|---|
| Double-Gold | 96 | Mana'o Rangiroa | 2025 | Details |
| Double-Gold | 95.3 | Mana'o Tahiti Blanc | 2025 | Details |
| Gold | 93.3 | Mana'o Tahiti Paille | 2025 | Details |
Destillerie
Firma:
Weingut Schloss Fels GmbH.
Straße:
Kremserstraße 3
Ort:
3481 Fels am Wagram
Land:
Austria
Homepage:
Produkt:
- Liköre
- Obst-Geiste & Spirituosen
- Rum
- Gin
Schloss Fels: Vielfalt im Regal
Seit 30 Jahren gehört das Weingut Schloss Fels zu den Top-Weingütern und Spirituosenerzeugern. Heute werden in Fels und in Rohrendorf bei Krems knapp 90 Hektar eigene Rebfläche bewirtschaftet – damit ist das Weingut eines der „Großen“ in Österreich.
Die Eigenbauweine werden unter der Marke „Weingut Schloss Fels“ vermarktet. Darüber hinaus werden Trauben von Vertragswinzern verarbeitet, und zwar ausschließlich im eigenen Betrieb nach strengen Qualitätskriterien.
Geschäftsführer Klaus Klein definiert klar den Standard des Unternehmens: „Schloss Fels steht für regionaltypische Produkte traditionelle Methoden, modernste Technologie und kompromisslose Qualitätssicherung.
Außer Wein werden auch Spirituosen produziert, die unter den Marken „Felser“ (klare Schnäpse, Rum und Spezialitäten), TAIGA Wódka, Silver Crown Gin, Golden Dew Scotch Whisky, Barbossa light Rum und „Desirée“ (milder Weinbrand, im Eichenfass gereift) angeboten werden. Hier heißt die Devise: hochwertige Qualität zu günstigen Preisen. Alle Produkte laufen in Österreich exklusiv über sämtliche Vertriebsschienen der SPAR Österreichische Warenhandels AG: SPAR-Markt, EUROSPAR und INTERSPAR, einige sind auch bei METRO erhältlich.
Als First-Class Distillery 2016 klassifiziert, holte der Betrieb beim World-Spirits Award eine Reihe von Medaillen ab: Gold für Felser Williamsschnaps, Felser Haselnuss Spirituose, Felser Himbeergeist, Silver Crown Special Dry Gin, Felser Kräuterbitter, Felser Eierlikör und Barbossa Superior Rum, Silver für Felser Selection Marillen Edelbrand, Felser Marillenschnaps, Cranberry Likör und Barbossa Spiced Gold sowie Bronze für Felser Selection Williams Edelbrand.
Seit 30 Jahren gehört das Weingut Schloss Fels zu den Top-Weingütern und Spirituosenerzeugern. Heute werden in Fels und in Rohrendorf bei Krems knapp 90 Hektar eigene Rebfläche bewirtschaftet – damit ist das Weingut eines der „Großen“ in Österreich.
Die Eigenbauweine werden unter der Marke „Weingut Schloss Fels“ vermarktet. Darüber hinaus werden Trauben von Vertragswinzern verarbeitet, und zwar ausschließlich im eigenen Betrieb nach strengen Qualitätskriterien.
Geschäftsführer Klaus Klein definiert klar den Standard des Unternehmens: „Schloss Fels steht für regionaltypische Produkte traditionelle Methoden, modernste Technologie und kompromisslose Qualitätssicherung.
Außer Wein werden auch Spirituosen produziert, die unter den Marken „Felser“ (klare Schnäpse, Rum und Spezialitäten), TAIGA Wódka, Silver Crown Gin, Golden Dew Scotch Whisky, Barbossa light Rum und „Desirée“ (milder Weinbrand, im Eichenfass gereift) angeboten werden. Hier heißt die Devise: hochwertige Qualität zu günstigen Preisen. Alle Produkte laufen in Österreich exklusiv über sämtliche Vertriebsschienen der SPAR Österreichische Warenhandels AG: SPAR-Markt, EUROSPAR und INTERSPAR, einige sind auch bei METRO erhältlich.
Als First-Class Distillery 2016 klassifiziert, holte der Betrieb beim World-Spirits Award eine Reihe von Medaillen ab: Gold für Felser Williamsschnaps, Felser Haselnuss Spirituose, Felser Himbeergeist, Silver Crown Special Dry Gin, Felser Kräuterbitter, Felser Eierlikör und Barbossa Superior Rum, Silver für Felser Selection Marillen Edelbrand, Felser Marillenschnaps, Cranberry Likör und Barbossa Spiced Gold sowie Bronze für Felser Selection Williams Edelbrand.
| Medaille | Punkte | Spirit | World-Spirits Award | Details |
|---|---|---|---|---|
| Gold | 93.3 | Felser Eierlikör | 2016 | Details |
| Gold | 92 | Felser Kräuterbitter | 2016 | Details |
| Gold | 92 | Felser Himbeergeist | 2016 | Details |
| Gold | 92 | Felser Haselnuss Spirituose | 2016 | Details |
| Gold | 91.7 | Silver Crown Special Dry Gin | 2016 | Details |
| Gold | 90 | Felser Williamsschnaps | 2016 | Details |
| Gold | 90 | Barbossa Superior Rum | 2016 | Details |
| Silver | 89 | Barbossa Spiced Gold | 2016 | Details |
| Silver | 88 | Cranberry Likör | 2016 | Details |
| Silver | 85 | Felser Marillenschnaps | 2016 | Details |
| Silver | 84 | Felser Selection Marillen Edelbrand | 2016 | Details |
| Bronze | 75 | Felser Selection Williams Edelbrand | 2016 | Details |
Handel
Firma:
Berentzen-Gruppe Aktiengesellschaft
Straße:
Ritterstraße 7
Ort:
49740 Haselünne
Land:
Germany
Homepage:
Produkt:
- Destillerie
- Spirituosen Wiederverkauf
Berentzen-Gruppe: 250 Jahre Spirituosenkultur
Die Berentzen-Gruppe Aktiengesellschaft ist ein innovativer und breit aufgestellter Getränkekonzern, der vielfältige und zeitgemäße Getränkekonzepte entwickelt, produziert und vermarktet. Spirituosen, alkoholfreie Getränke und Frischsaftsysteme sind im Portfolio zu finden. Mit über 260 Jahren Geschichte ist er einer der ältesten nationalen Hersteller von Spirituosen und heute mit Marken wie Berentzen und Puschkin sowie preisattraktiven Private-Label-Produkten in mehr als 60 Ländern präsent.
Im April 2023 wurde der Norden Sea Salt Gin unter der Marke Doornkaat in den deutschen Markt eingeführt. Er stellt eine Besonderheit im Gin-Regal dar, denn ausgewählte Nordsee-Botanicals erzeugen ein außergewöhnliches und intensives Geschmackserlebnis. Wacholder sorgt für die Würze, Sanddorn und Hagebutte für die fruchtige Herbe. Abgerundet wird der Norden Sea Salt Gin mit einer Prise Meersalz. Diese Spirituose verbreitet Naturbelassenheit und Echtheit der Nordseeküste in ganz Deutschland. Sie ist vielseitig einsetzbar und kann pur, auf Eis und gemischt als Longdrink oder Cocktail genossen werden.
Der Premium-Rum Tres Países vereint Destillate aus Guatemala, Panama und der Dominikanischen Republik. Nach bis zu acht Jahren in Bourbon-Fässern aus amerikanischer Weißeiche kamen sie nach Europa zur Abstimmung durch den Masterblender. Die Charakteristika der Länder sorgen für das Geschmacksprofil: Vanille und Butterscotch, elegante Frucht, Banane und Schokolade. Erhältlich ist er auch als Port Cask Finish, weitere sechs Monate in alten Fässern veredelt.
Beim World-Spirits Award 2025 gab es Gold für Doornkaat Norden Sea Salt Gin und Tres Paises Premium Rum.
Die Berentzen-Gruppe Aktiengesellschaft ist ein innovativer und breit aufgestellter Getränkekonzern, der vielfältige und zeitgemäße Getränkekonzepte entwickelt, produziert und vermarktet. Spirituosen, alkoholfreie Getränke und Frischsaftsysteme sind im Portfolio zu finden. Mit über 260 Jahren Geschichte ist er einer der ältesten nationalen Hersteller von Spirituosen und heute mit Marken wie Berentzen und Puschkin sowie preisattraktiven Private-Label-Produkten in mehr als 60 Ländern präsent.
Im April 2023 wurde der Norden Sea Salt Gin unter der Marke Doornkaat in den deutschen Markt eingeführt. Er stellt eine Besonderheit im Gin-Regal dar, denn ausgewählte Nordsee-Botanicals erzeugen ein außergewöhnliches und intensives Geschmackserlebnis. Wacholder sorgt für die Würze, Sanddorn und Hagebutte für die fruchtige Herbe. Abgerundet wird der Norden Sea Salt Gin mit einer Prise Meersalz. Diese Spirituose verbreitet Naturbelassenheit und Echtheit der Nordseeküste in ganz Deutschland. Sie ist vielseitig einsetzbar und kann pur, auf Eis und gemischt als Longdrink oder Cocktail genossen werden.
Der Premium-Rum Tres Países vereint Destillate aus Guatemala, Panama und der Dominikanischen Republik. Nach bis zu acht Jahren in Bourbon-Fässern aus amerikanischer Weißeiche kamen sie nach Europa zur Abstimmung durch den Masterblender. Die Charakteristika der Länder sorgen für das Geschmacksprofil: Vanille und Butterscotch, elegante Frucht, Banane und Schokolade. Erhältlich ist er auch als Port Cask Finish, weitere sechs Monate in alten Fässern veredelt.
Beim World-Spirits Award 2025 gab es Gold für Doornkaat Norden Sea Salt Gin und Tres Paises Premium Rum.
| Medaille | Punkte | Spirit | World-Spirits Award | Details |
|---|---|---|---|---|
| Gold | 94 | Tres Paises Premium Rum | 2025 | Details |
| Gold | 93 | Doornkaat Norden Sea Salt Gin | 2025 | Details |
Handel
Firma:
Schwarze & Schlichte Markenvertrieb GmbH. & CO KG
Straße:
Paulsburg 1 - 3
Ort:
59302 Oelde
Land:
Germany
Homepage:
Produkt:
- Spirituosen Wiederverkauf
- Obst-Geiste & Spirituosen
- Destillerie
Schwarze & Schlichte – Markenpersönlichkeiten aus Westfalen
Das westfälische Familienunternehmen Schwarze & Schlichte steht seit 345 Jahren für höchste Qualitätsansprüche bei Spirituosen – mit einem profilierten Sortiment von nationalen Spezialitäten über regionale Traditionsmarken bis zu international erfolgreichen Innovationen. Die Top-Qualität beruht auf der über Jahrhunderte erworbenen Brenntradition, die über zwölf Generationen weitergegeben wurde. Noch heute wird in eigener Brennerei mit viel Zeit und Handarbeit destilliert und mazeriert. Auswahl und Verwendung bester Rohstoffe und ständige Kontrolle bei der Produktion sichern die kontinuierlich hohe Qualität. Ein Erfolgsfaktor ist auch die konsequente Markenführung entsprechend den speziellen Erfordernissen der sehr differenzierten Markenpersönlichkeiten.
Three Sixty Vodka ist einer der reinsten und mildesten der Welt. Für spürbare Weiche und außergewöhnliche Klarheit sorgt vierfache Destillation, vollkommene Reinheit verleiht die aufwendige „Diamond Filtration“: Feinste Filterschichten, die mit Diamantenstaub-artigen Kristallen besetzt sind, entfernen selbst kleinste Schwebepartikel aus dem Destillat. Auch die Ausstattung ist einzigartig: Die Flasche in Facettenschliff aus reinweißem Brillanz-Glas bringt den Premium-Vodka formvollendet zur Geltung. Das schwarze Samtlabel rundet das edle Design ab.
Die Grappa Bianca von Scavi & Ray besticht durch vollmundigen, harmonischen Geschmack mit kräftigen, intensiven Tresteraromen. Dieser kristallklare Edelbrand wird durch die Handwerkskunst des Destilliermeisters weich und wunderbar ausbalanciert. Sein fruchtig-intensiver Duft erinnert an die sonnenverwöhnten Weinberge Italiens.
Beide Produkte erhielten beim World-Spirits Award eine Silbermedaille.
Das westfälische Familienunternehmen Schwarze & Schlichte steht seit 345 Jahren für höchste Qualitätsansprüche bei Spirituosen – mit einem profilierten Sortiment von nationalen Spezialitäten über regionale Traditionsmarken bis zu international erfolgreichen Innovationen. Die Top-Qualität beruht auf der über Jahrhunderte erworbenen Brenntradition, die über zwölf Generationen weitergegeben wurde. Noch heute wird in eigener Brennerei mit viel Zeit und Handarbeit destilliert und mazeriert. Auswahl und Verwendung bester Rohstoffe und ständige Kontrolle bei der Produktion sichern die kontinuierlich hohe Qualität. Ein Erfolgsfaktor ist auch die konsequente Markenführung entsprechend den speziellen Erfordernissen der sehr differenzierten Markenpersönlichkeiten.
Three Sixty Vodka ist einer der reinsten und mildesten der Welt. Für spürbare Weiche und außergewöhnliche Klarheit sorgt vierfache Destillation, vollkommene Reinheit verleiht die aufwendige „Diamond Filtration“: Feinste Filterschichten, die mit Diamantenstaub-artigen Kristallen besetzt sind, entfernen selbst kleinste Schwebepartikel aus dem Destillat. Auch die Ausstattung ist einzigartig: Die Flasche in Facettenschliff aus reinweißem Brillanz-Glas bringt den Premium-Vodka formvollendet zur Geltung. Das schwarze Samtlabel rundet das edle Design ab.
Die Grappa Bianca von Scavi & Ray besticht durch vollmundigen, harmonischen Geschmack mit kräftigen, intensiven Tresteraromen. Dieser kristallklare Edelbrand wird durch die Handwerkskunst des Destilliermeisters weich und wunderbar ausbalanciert. Sein fruchtig-intensiver Duft erinnert an die sonnenverwöhnten Weinberge Italiens.
Beide Produkte erhielten beim World-Spirits Award eine Silbermedaille.
| Medaille | Punkte | Spirit | World-Spirits Award | Details |
|---|---|---|---|---|
| Silver | 88 | Three Sixty Vodka | 2011 | Details |