Der Warenkorb ist leer

World-Spirits Online Guide Abo – jetzt bestellen

Der ultimative Führer durch die Welt der Spirituosen – mit den aktuellen Wertungen der besten Destillerien und Handelsbetriebe.
Wenn Sie bereits Kunde sind melden Sie sich bitte an.
Oder jetzt online bestellen: nur Euro 72.- pro Jahr:

Destillerie

Firma:
Wharsay Investments PTY LTD TA KWV
Straße:
Cecelia street Gate 5
Ort:
7624 Paarl
Land:
South Africa
Produkt:
  • Weinbrand
  • Liköre
KWV: Von der Kleingenossenschaft zum Global Player

Die KWV wurde 1918 als kleine Genossenschaft von Weinbauern (Ko-operatieve Wijnbouwers Vereniging van Zuid Afrika) gegründet. Das Ziel war, die aufstrebende Weinwirtschaft in Südafrika zu stabilisieren und zu strukturieren, um den Erzeugern zu einem gesicherten Einkommen zu verhelfen: Erntemengen und Mindestpreise wurden festgelegt, Qualitätsstandards etabliert, Marketingmaßnahmen gebündelt. Rasch schlossen sich fast alle Winzer am Kap an, wodurch die größte Winzergenossenschaft der Welt entstand. Die zahlreichen Markenprodukte von KWV haben heute Weltgeltung und sind in über 100 Märkten präsent, mit Schwerpunkten in Skandinavien, Deutschland, Amerika, Japan und Südafrika.

Bis in die frühen 1990er-Jahre, als die Weltmärkte sich für südafrikanischen Wein öffneten, spielte die KWV eine zentrale Rolle bei der Regulierung der Branche. Seitdem hat sie sich zu einem Global Player entwickelt, der preisgekrönte Weine und Brände aus dem Hauptkeller in Paarl in die ganze Welt exportiert. Von der ersten Brandy-Produktion im Jahr 1926 bis zur konsequenten Sicherung der internationalen Spitzenspirituosen genießt KWV den Ruf höchster Qualität.

Beim World-Spirits Award gab es Gold für KWV 20, KWV 15, KWV 10 und Cruxland Gin, Silver für KWV 12.
MedaillePunkteSpiritWorld-Spirits AwardDetails
Gold 95Cruxland2021Details
Gold 91KWV 102021Details
Gold 90.7KWV 152021Details
Gold 90KWV 202021Details
Silver 89KWV 122021Details

Destillerie

Firma:
New Amsterdam
Straße:
600 Yosemite Boulevard
Ort:
Modesto, CA 95354
Land:
United States
Produkt:
  • Tequila
  • Wodka
  • Obst-Brände
MedaillePunkteSpiritWorld-Spirits AwardDetails
Gold 95Vodka2018Details
Gold 93Gin2018Details
Gold 90Lemon Vodka2018Details
Silver 85Raspberry Vodka2018Details

Handel

Firma:
Franz von Durst
Straße:
Schedlerstraße 1
Ort:
6900 Bregenz
Land:
Austria
Produkt:
  • Spirituosen Wiederverkauf
Limomacher: Regional produziert – sozial etikettiert

Die Limomacher sind ein junges Bregenzer Unternehmen, laut Eigendefinition „exzellent in: Grafik, Design, Kundenservice, Limoproduzieren, sozialem Engagement und Kaffeetrinken“. Ein Blick auf die Kurzbiografien des Vierer-Teams verrät allerdings einiges über ihre breiten Qualifikationen. Alle Limonaden werden nach eigener Rezeptur regional in Vorarlberg produziert. Kurze Wege bis zur Etikettierung – auf Wunsch auch Etiketten für Privatkunden und Firmen – stehen für Nachhaltigkeit, abgefüllt wird ausschließlich in Glasflaschen. Das Etikettieren sowie die gesamte Lagerhaltung werden von der Lebenshilfe Vorarlberg übernommen. Ein Zeichen dafür, dass auch der soziale Gedanke seit Beginn großgeschrieben wird.

Anfang 2018 startete die Marke „Franz von Durst“ in den Spar-Märkten, gefolgt vom „Start-up-Regal bei Metro. Dafür entwickelte das Unternehmen sowohl einen Gin als auch ein Tonic Water, als erster Hersteller im Einzelhandel, der beides aus einer Hand anbietet. Der ebenfalls regional produzierte Gin ist genau auf das Tonic Water abgestimmt und bietet durch sein animierend-aromatisches Konzept ein außergewöhnlich fruchtiges Trinkerlebnis. Neben der Wacholder-Basis sind weitere fünf Botanicals im Spiel: Angelikawurzel sorgt für die leichte Herbe und unterstützt das homogene Geschmacksbild. Orangenschale zeichnet sich durch vielfältige Aromastoffe und eine feine Zitrusnote aus. Süßholz liefert eine komplexe Süße samt leicht erdiger Note. Holunder besticht durch intensiven, erfrischenden Geschmack. Hopfen verleiht das gewisse Etwas.

„Es freut uns sehr, dass die Vorarlberger unseren Gin so gut annehmen, dass wir Schritt für Schritt auch in andere Bundesländer expandieren können”, so die beiden Jungunternehmer.

Beim World-Spirits Award gab es Gold für Franz von Durst Gin und Silver für Franz von Durst Dry Gin Wild.
MedaillePunkteSpiritWorld-Spirits AwardDetails
Gold 91Franz von Durst - Gin2021Details
Silver 89Franz von Durst - Dry Gin Wild2021Details

Handel

Firma:
Camus International Limited
Straße:
Room 5004-5005 Hong Kong New World Tower, 300 Road
Ort:
200021 Shanghai
Land:
China
Produkt:
  • Spirituosen Wiederverkauf
Kweichow Moutai: Chinas Staats-Schnaps auf dem Vormarsch

Baijiu ist das bekannteste alkoholische Getränk in ganz China und Moutai die berühmteste Marke, mit einem ähnlichen Status wie Wodka in Russland oder Tequila in Mexiko. Die Wurzeln gehen über 2.000 Jahre zurück in die Zeit des Kaisers Wu von Han. Heute wird das Nationalgetränk häufig bei Staatsbanketten serviert und als offizielles Geschenk verwendet. Die geschützte Herkunft ist das Dorf Maotai in der Provinz Guizhou an den Ufern des Chishui, des Roten Flusses. Derzeit werden mehr als 30.000 Tonnen des 53-prozentigen Moutai produziert. In Zusammenarbeit mit Camus kommt eine limitierte Edition auf den Markt, als Hommage an bedeutende Dichter: Nach Li Bai 2013 folgte 2018 Du Fu. Die elegante Flasche mit dem Gemälde eines Gedichts ist aus feinstem Porzellan.

Gebrannt wird nach traditionellen Methoden aus regionalen Rohstoffen: Mohrenhirse und Weizen aus biologischer Produktion und bestes Wasser. Die Gärung findet bei hohen Temperaturen statt. Während des ein Jahr dauernden Herstellungsprozesses werden die Kessel zweimal mit frischem Getreide beschickt, dann folgen mehrere Koch- und Fermentierungsvorgänge. Jede Charge des Destillats wird nach Alter, Produktionszyklus und Aroma getrennt, reift langsam in Terrakottagefäßen und entwickelt im Laufe der mindestens fünf Jahre langen Lagerzeit ein feines Soja-Aroma. Master Blender sorgen dafür, dass der charakteristische, volle Geschmack erhalten bleibt. Das Geheimnis liegt im feuchten Klima und am verwendeten Wasser des Chishui, aber auch in der Brenntechnik und der Reifezeit.

Beim World-Spirits Award gab es Double-Gold für Kweichou Moutai Du Fu Edition.
MedaillePunkteSpiritWorld-Spirits AwardDetails
Double-Gold 95.3Kweichow Moutai "Legendary China Collection" (Du F2021Details
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.