Skip to main content
Der Warenkorb ist leer

World-Spirits Online Guide Abo – jetzt bestellen

Der ultimative Führer durch die Welt der Spirituosen – mit den aktuellen Wertungen der besten Destillerien und Handelsbetriebe.
Wenn Sie bereits Kunde sind melden Sie sich bitte an.
Oder jetzt online bestellen: nur Euro 72.- pro Jahr:

Handel

Firma:
Roust Hungary Kft.
Straße:
Alkotás utca 50
Ort:
1123 Budapest
Land:
Hungary
Produkt:
  • Spirituosen Wiederverkauf
Roust Hungary: Erschwinglicher Luxus am Spirituosenmarkt

Roust wurde 1992 vom russischen Geschäftsmann Roustam Tariko gegründet und entwickelte sich schnell zu einer führenden Unternehmensgruppe im Vertrieb von Premium-Spirituosenmarken. Einer der weltweit führenden Wodkahersteller ist in über 80 Ländern präsent. Roust besitzt Produktionsstätten und Vertriebszentren in Polen, Ungarn, Russland und Italien. Das umfangreiche Portfolio umfasst die Flaggschiff-Wodkamarken Russian Standard, Green Mark, Parliament und Zhuravli.

Roust Hungary hat sich dank seines großen Know-hows in Vertrieb und Marketing sowie seines Engagements für verantwortungsvollen Alkoholkonsum zum führenden Anbieter auf dem inländischen Spirituosenmarkt entwickelt. Das größte Premium-Spirituosenunternehmen in Ungarn vertreibt unter anderem die Marken Royal, Zubrówka, Russian Standard, Gancia, Grants, Jägermeister und Metaxa.

Royal Vodka behauptet seit Jahren seine Position als beliebteste und bekannteste Wodkamarke in Ungarn, bleibt aber auch hinsichtlich Menge und Wert Marktführer. Royal Vodka wird auf der Basis von natürlichen Zutaten hergestellt, vom Getreide bis zum Brunnenwasser, was zu seinem milden Geschmack beiträgt.

Beim World-Spirits Award gab es Gold für Royal Original Vodka und Bronze für Royal Raspberry Liqueur.
MedaillePunkteSpiritWorld-Spirits AwardDetails
Gold 90.3Royal Original Vodka2022Details
Bronze 78Royal Raspberry Liqueur2022Details

Handel

Firma:
Edward Snell & Co Ltd (PTY)
Straße:
13 Wallflower street, Paarden Eiland
Ort:
7420 Cape Town
Land:
South Africa
Produkt:
  • Spirituosen Wiederverkauf
Edward Snell: Whisky aus Südafrika

Edward Snell gründete 1848 in Durban einen Handelsbetrieb, aus dem sich über 160 Jahre eines der ältesten Spirituosenunternehmen Südafrikas entwickeln sollte. Nach wechselvoller Geschichte heute wieder in Familienbesitz, werden neben Eigenmarken zahlreiche lokale und internationale Getränkemarken vertrieben, vor allem in verschiedenen Märkten Afrikas und des Nahen Ostens.

Die breite Produktpalette umfasst Whisky, Brandy, Wodka, Rum, Gin, Tequila und Cognac. Ein herausragendes Label ist der Firstwatch Whiskey im neuen Look, einem markanten, quadratischen Flaschendesign. Die Nachfrage der Verbraucher nach einem Whisky mit amerikanischem Geschmacksprofil wurde im Laufe der Zeit perfektioniert und präsentiert sich heute als ausgewogener Blend aus feinstem importiertem Roggen und Getreide. Ob pur, on the rocks oder gemixt – seine Vielseitigkeit macht ihn bei verschiedensten Zielgruppen beliebt und erfolgreich in einem der größten Spirituosensegmente Südafrikas.

Beim World-Spirits Award gab es Gold für Firstwatch.
MedaillePunkteSpiritWorld-Spirits AwardDetails
Gold 92Firstwatch2018Details

Destillerie

Firma:
Silent Pool Distillers
Straße:
Shere Road
Ort:
Albury Surrey GU5 9BW
Land:
United Kingdom
Produkt:
  • Gin
Silent Pool Distillers: Schöpfer handgefertigter Premium-Spirituosen

Silent Pool Distillers Standort sind die Surrey Hills auf dem Albury Estate des Duke of Northumberland südwestlich von London. Die Brennerei befindet sich in der Nähe des legendären Silent Pool, einer alten Quelle, die aus einer wasserführenden Kreideschicht gespeist wird. Das kristallklare Wasser für die Gin-Herstellung wird direkt entnommen. Die in den Spirituosen verarbeiteten Pflanzenstoffe stammen nach Möglichkeit aus der Region. Auch das Hartholz für den maßgeschneiderten Brennkessel kommt aus dem Albury Estate.

Auch wenn sich die Produkte deutlich unterscheiden, verbindet sie ein gemeinsames Ziel und eine gemeinsame Vision. Jede Rezeptur ist eine Symphonie von Aromen, die einander ergänzen. Anstatt sich auf eine einzigartige Zutat zu verlassen, dient jede einem Zweck, ohne den Gaumen zu dominieren. Das Ausbalancieren ist jedes Mal ein langer, mühsamer Prozess. Die Destillateure haben im Laufe der Jahre mit Hunderten Geschmackskombinationen experimentiert, bevor sie das perfekte Rezept gefunden haben. Beim Vergleichen der Produkte lässt sich nachvollziehen, dass sie die gleiche DNA teilen: handgefertigt, vielschichtig und voller komplexer Aromen, die sich während des Verkostens entfalten. Es gibt viele Möglichkeiten, Gin herzustellen, die meisten davon einfacher als das hier eingesetzte vierstufige Verfahren, doch der zusätzliche Aufwand lohnt sich.

Beim World-Spirits Award gab es Gold für Silent Pool Rare Citrus Gin, Silver für Silent Pool Rose Expression Gin und Silent Pool Gin.
MedaillePunkteSpiritWorld-Spirits AwardDetails
Gold 91Silent Pool Rare Citrus Gin2022Details
Silver 89Silent Pool Gin2022Details
Silver 85Silent Pool Rose Expression Gin2022Details

Destillerie

Firma:
Gerührt und Geschüttelt Köln GmbH
Straße:
Neusser Land Straße 87
Ort:
50769 Köln
Land:
Germany
Produkt:
  • Rum
Gerührt und geschüttelt: Tradition trifft auf Innovation

Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Republik Türkei brachte das Kölner Start-up Devrim 1923 die limitierte Edition seines Raki auf den Markt – weltweit nur 1923 Flaschen. In jeder stecken die stolze Geschichte und der besondere Geschmack Anatoliens. Gegründet von Bedrana und Selman Mani, verbindet das Unternehmen türkische Tradition mit hochwertigen Spirituosen. Die Idee entstand aus der Leidenschaft der Geschwister für Genuss und Kultur. Nach ersten Schritten in der Gastronomie – ein Café und eine Bar in Köln – folgte der eigene Raki. Die Rezeptur wurde gemeinsam mit der Wanderer Destillerie unter Leitung von Benedikt Brauers entwickelt und in einem zweijährigen Prozess verfeinert. Die ausgewogene Mischung aus klassischen Aromen und innovativen Nuancen setzt neue Standards für Raki. Bei der Destillation wurden neben Trauben und Anis weitere Zutaten aus dem Orient verwendet: Feigen, Aprikosen, Mandarinen, Rosen, Blaubeeren, Kirschen, Pistazien und Granatapfel. Nach der traditionellen Methode wurde zehn Mal destilliert.

Die handnummerierte Flasche ist ein Sammlerstück für Liebhaber türkischer Kultur sowie ein Symbol für Qualität und Innovation im Raki-Segment. Die elegante Rohflasche Lyra der österreichischen Firma Cristallo wurde mit einem German Design Award ausgezeichnet. Im Jänner 2025 erschien eine zweite limitierte Edition. Diese weitere exklusive Variante setzt neue Akzente. Mit der Kombination aus traditionellen Werten und modernen Einflüssen möchte Devrim 1923 einen Beitrag zur Vielfalt der Spirituosenlandschaft leisten und die Kultur des Raki in neuem Licht präsentieren.

Beim World-Spirits Award gab es Silver für Devrim 1923 Raki.
MedaillePunkteSpiritWorld-Spirits AwardDetails
Silver 88Devrim 1923 Raki2025Details
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.