Skip to main content
Der Warenkorb ist leer

World-Spirits Online Guide Abo – jetzt bestellen

Der ultimative Führer durch die Welt der Spirituosen – mit den aktuellen Wertungen der besten Destillerien und Handelsbetriebe.
Wenn Sie bereits Kunde sind melden Sie sich bitte an.
Oder jetzt online bestellen: nur Euro 72.- pro Jahr:

Handel

Firma:
The Patron Spirits Company
Straße:
6670 South Valley View
Ort:
Las Vegas 89118
Land:
United States
Produkt:
  • Spirituosen Wiederverkauf
  • Destillerie
The Patrón Spirits Company: Vielfalt in Kleinserien

Begonnen hat alles mit Tequila, der zwar eine lange Geschichte hat, aber erst mit der Gründung der Patrón Spirits Company im Jahr 1989 als Qualitätsprodukt wahrgenommen wurde. Die visionären Köpfe dahinter sind zwei Unternehmer, John Paul DeJoria und Martin Crowley. Ihre Liebe zu Tequila und der Wunsch, den besten der Welt zu erzeugen, führte sie in das Hochland von Jalisco in Mexiko. Dort trafen sie auf den Tequila-Pionier Francisco Alcaraz und baten ihn, den ultimativen Tequila aus 100 Prozent Agave zu erzeugen – diese zufällige Begegnung war der Beginn einer erstaunlichen Erfolgsgeschichte.

Mit einem alten Verfahren, genannt Tahona, wurden die Agavenfasern mit Hilfe eines großen Rades aus Vulkangestein zermahlen, danach der Saft vergoren und destilliert. Der Blend mit dem Namen Patrón enthielt auch einen Teil Destillat, der mit dem modernen Walzmühlen-Verfahren hergestellt wurde. Das Ergebnis war ein völlig neuartiger Tequila mit feinen Aromen, der zur besseren Bekanntmachung eine spezielle, handgefertigte Ausstattung erhielt: eine nummerierte Flasche aus recyceltem Glas, mit Bändern geschmückt und einem kugelförmigen Naturkorken verschlossen – und das blieb bis heute so.

Sukzessive wurde das Sortiment erweitert, zum Tequila in mehreren Varianten kamen Kaffeelikör und Orangenlikör, im Jahr 1996 startete das Unternehmen mit Rum aus der Karibik unter dem Markennamen Pyrat: zum einen XO Reserve mit bis zu 15 Jahre alten Rums, zum anderen den hochwertigen Dark Rum Pyrat Cask 1623. Abgerundet wurde die Produktpalette im Jahr 2007 mit dem polnischen Ultimat Wodka auf der Alkohol-Basis einer Kombination aus Kartoffeln, Weizen und Roggen. Mit diesen Premium-Spirituosen ist Patrón heute in mehr als 120 Ländern und Inseln auf der ganzen Welt vertreten – und doch wird weiterhin alles in Kleinserien produziert, am selben Standort wie zu Beginn, persönlich kontrolliert von Master Distiller Francisco Alcaraz.

Beim World-Spirits Award gab es Silver für Pyrot Rum XO Reserve.
MedaillePunkteSpiritWorld-Spirits AwardDetails
Gold 94.7Patron XO Cafe2014Details
Silver 81Pyrot Rum XO Reserve2014Details

Handel

Firma:
BURSCHIK`S R. Nfg. Erste österr. Wermutwein-Kellerei
Straße:
Zinckgasse 8
Ort:
1150 Wien
Land:
Austria
Produkt:
  • Spirituosen Wiederverkauf
  • Destillerie


MedaillePunkteSpiritWorld-Spirits AwardDetails
Gold 92.3Burschik's Vermouth Klassik2021Details
Gold 92Burschik's Vermouth Oak2021Details
Gold 91.3Burschik's Vermouth Dry2021Details
Silver 88Burschik's Vermouth Red2021Details

Destillerie

Firma:
Tarpa Manufaktúra Kft.
Straße:
Kölcsey u. 29.
Ort:
4931 Tarpa
Land:
Hungary
Homepage:
Produkt:
  • Obst-Brände
Tarpa Manufaktúra: Traditionelles und Trendiges aus Nordungarn

In einer Chronik aus dem Jahr 1755 wurde Tarpa bereits für sein Obst gerühmt. Das Dorf in der Provinz Szatmár an den Ufern des Flusses Tisza hat eine lange Tradition in der Obstverwertung, vor allem das Fruchtmus ist legendär. Im Laufe der Zeit wurden die Obstanlagen immer weniger, die alten Rezepte gerieten in Vergessenheit. Vor diesem Hintergrund wurde 1996 die Manufaktur gegründet, mit dem Ziel, die kulinarische Tradition unter Verwendung regionaler Rohstoffe neu zu beleben. Heute umfasst die qualitativ hochwertige Produktlinie rund 40 Erzeugnisse mit Bio-Zertifikat, die in vielen EU-Ländern im Handel sind: Fruchtmus aus Zwetschken, Sauerkirschen, Aprikosen und Quitten, Akazienhonig und Nüsse, Walnussöl, Paprika und Chili, Herzhaftes aus Gemüse und Edelobstbrände.

Verarbeitet wird ausschließlich erntefrisches Obst aus alten Sorten, zum Teil aus Wildsammlung. Unter kräftiger Mitwirkung der Dorfbewohner werden Früchte selektiert und gewaschen, zerkleinert und in Kupferkesseln bis zur gewünschten Konsistenz gerührt. Walnüsse werden aufgeschlagen und verpackt oder zu nativem Gourmetöl gepresst. Der von den örtlichen Bio-Imkern geschleuderte Akazienhonig wird zum Abschmecken von Fruchtmus verwendet sowie mit Walnüssen oder pur in kleine Gläser abgefüllt. Im Sommer werden erntefrische Paprikaschoten und Auberginen über Holzkohle gegrillt und zu Sakuska, einem rustikalen Brotaufstrich, weiterverarbeitet. Alle Produkte werden von Hand etikettiert und liebevoll verpackt. So kann das Dorf mit seiner Manufaktur die kulinarische Tradition bewahren und dazu beitragen, die Existenz der zahlreichen Kleinbauern in der Region zu sichern.

Klassifiziert als First-Class Distillery 2015, errangen die ungarischen Obstverwerter Gold für Apricot, Silver für Apple Jonathan, Quince und Wild Plum sowie Bronze für Cherry Sour.
MedaillePunkteSpiritWorld-Spirits AwardDetails
Gold 91Apricot2015Details
Silver 86Quince2015Details
Silver 83Wild Plum2015Details
Silver 83Apple Jonathan2015Details
Bronze 78Cherry Sour2015Details

Destillerie

Firma:
Casamigos Tequila - Gerber Spirits
Straße:
3939 Cross Creek Rd. D 250
Ort:
Malibu, CA 90265
Land:
United States
Produkt:
  • Tequila
Casamigos Tequila: Drehbuch und Durchführung in Perfektion

Casamigos Tequila ist eine Kleinserie von Premium-Tequila, zu 100 % hergestellt aus Agaven, die auf dem roten Lehmboden im kühlen Klima des Hochlandes von Jalisco in Mexico wachsen. Diese "Blaue Agave" - botanisch "Agave tequilana F.A.C. Weber" - gehört zu den Spargelgewächsen bzw. zur Unterfamilie der Agavengewächse. Nach einer Reife von rund acht bis zehn Jahren erreicht das "Herz" der Pflanze ein Gewicht von 50 bis 70 Kilogramm und wird als "Piña" bezeichnet. Befreit von Wurzeln und Blättern, sieht sie aus wie eine riesige Ananas.

Im traditionellen Steinofen werden diese Rohmaterialien über 72 Stunden gekocht - ein Vielfaches der Zeit im Vergleich zu herkömmlichen Tequilas. Der im Lauf des Verzuckerungsprozesses gewonnene Saft wird mit eigenen Hefen sehr langsam über rund 80 Stunden vergoren - das ist doppelt so lang wie beim Industriestandard. Destilliert wird in traditionellen Kupferbrennblasen, danach lagert der Blanco zwei Monate, der Reposado sieben Monate und der Añejo 14 Monate in feinsten amerikanischen Eichenfässern.

Erstmals vorgestellt wurde das außergewöhnliche Produkt im Jänner 2013 in Miami Beach in Florida von seinen "Erfindern" George Clooney und Rande Gerber, deren Unterschriften auch auf den Etiketten zu sehen sind. Ihr Statement: "Our idea was to make the best-tasting, smoothest tequila around. So we did."

Dieser klaren Aussage konnte sich auch die Jury beim World-Spirits Award anschließen und vergab dreimal Double-Gold: für Casamigos Blanco Tequila, Casamigos Reposado Tequila und Casamigos Añejo Tequila.
MedaillePunkteSpiritWorld-Spirits AwardDetails
Double-Gold 96.3Casamigos Blanco Tequila2015Details
Double-Gold 96Casamigos Anejo Tequila2015Details
Double-Gold 95.3Casamigos Reposado Tequila2015Details
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.