World-Spirits Online Guide Abo – jetzt bestellen
Der ultimative Führer durch die Welt der Spirituosen – mit den aktuellen Wertungen der besten Destillerien und Handelsbetriebe.
Wenn Sie bereits Kunde sind melden Sie sich bitte an.
Oder jetzt online bestellen: nur Euro 72.- pro Jahr:
Wenn Sie bereits Kunde sind melden Sie sich bitte an.
Oder jetzt online bestellen: nur Euro 72.- pro Jahr:
Destillerie
Firma:
City of London Distillery / Halewood Artisanal Spirits
Straße:
Great Portland Street
Ort:
W1W 5PQ London
Land:
United Kingdom
Homepage:
Produkt:
- Gin
Poppy.williams@halewoodsales.com
Charlotte.williamson@halewoodsales.com
Charlotte.williamson@halewoodsales.com
Medaille | Punkte | Spirit | World-Spirits Award | Details |
---|---|---|---|---|
Gold | 91 | Whitley Neill Connoisseur's Cut Gin | 2022 | Details |
Silver | 86 | Whitley Neill Blood Orange Gin | 2022 | Details |
Silver | 81 | Whitley Neill London Dry Gin | 2022 | Details |
Silver | 81 | Whitley Neill Raspberry Gin | 2022 | Details |
Silver | 80 | Whitley Neill Rhubarb & Ginger | 2022 | Details |
Destillerie
Firma:
Fuchshof
Straße:
Im Langenberg 1
Ort:
78465 Konstanz
Land:
Germany
Homepage:
Produkt:
- Gin
Fuchshof: Produktvielfalt am Bodensee
In dritter Generation wird am Fuchshof am Ufer des Bodensees bei Konstanz Obst kultiviert, heute auf rund 25 Hektar. Die fruchtige Vielfalt umfasst Äpfel, Birnen, Kirschen, Zwetschgen, Erdbeeren, Johannisbeeren, Himbeeren und Stachelbeeren. Jüngere Testpflanzungen von Aprikosen, Pfirsichen und Nektarinen überzeugen ebenfalls mit ausgesprochen guter Qualität. Frisches Obst wird im eigenen Hofladen verkauft, aber auch vielfältig weiterverarbeitet: Angeboten werden über 20 verschiedene Konfitüren, Fruchtaufstriche und Gelees, Säfte und Moste, Kuchen und Torten aus der hofeigenen Konditorei – und natürlich Brände, Geiste und Liköre.
Ein Schwerpunkt der Produktion sind die klassischen Obstbrände der Region wie Obstler, Williams Christ oder Apfelbrand, zu den Spezialitäten gehören ein Birnenbrand ausschließlich aus Streuobst umliegender Wiesen oder ein im Holzfass gelagerter Apfelbrand der Sorte Rubinette. Ganz neu im vielseitigen Sortiment ist der Dry Fox Gin, mit Kräutern aus der Region und Früchten vom eigenen Betrieb. Dieser Gin war die Abschlussarbeit von Benjamin Fuchs im Kurs zum Edelbrandsommelier. Auch sein Bruder Florian und Vater Heinrich sind ausgebildete Edelbrandsommeliers.
Das Brennrecht auf dem Hof besteht seit 1928. Zunächst wurden Ackerbau und Milchviehhaltung betrieben, ab 1978 verschwand die klassische Landwirtschaft und machte dem Obstbau Platz. Die ersten Erdbeeren wurden gepflanzt und 1984 die erste Obstplantage errichtet. Und seit Ende der 1980er-Jahre ist der Hofladen mit seiner Angebotsvielfalt eine attraktive Adresse für Genießer.
Beim World-Spirits Award gab es Gold für das neue Produkt Dry Fox Gin.
In dritter Generation wird am Fuchshof am Ufer des Bodensees bei Konstanz Obst kultiviert, heute auf rund 25 Hektar. Die fruchtige Vielfalt umfasst Äpfel, Birnen, Kirschen, Zwetschgen, Erdbeeren, Johannisbeeren, Himbeeren und Stachelbeeren. Jüngere Testpflanzungen von Aprikosen, Pfirsichen und Nektarinen überzeugen ebenfalls mit ausgesprochen guter Qualität. Frisches Obst wird im eigenen Hofladen verkauft, aber auch vielfältig weiterverarbeitet: Angeboten werden über 20 verschiedene Konfitüren, Fruchtaufstriche und Gelees, Säfte und Moste, Kuchen und Torten aus der hofeigenen Konditorei – und natürlich Brände, Geiste und Liköre.
Ein Schwerpunkt der Produktion sind die klassischen Obstbrände der Region wie Obstler, Williams Christ oder Apfelbrand, zu den Spezialitäten gehören ein Birnenbrand ausschließlich aus Streuobst umliegender Wiesen oder ein im Holzfass gelagerter Apfelbrand der Sorte Rubinette. Ganz neu im vielseitigen Sortiment ist der Dry Fox Gin, mit Kräutern aus der Region und Früchten vom eigenen Betrieb. Dieser Gin war die Abschlussarbeit von Benjamin Fuchs im Kurs zum Edelbrandsommelier. Auch sein Bruder Florian und Vater Heinrich sind ausgebildete Edelbrandsommeliers.
Das Brennrecht auf dem Hof besteht seit 1928. Zunächst wurden Ackerbau und Milchviehhaltung betrieben, ab 1978 verschwand die klassische Landwirtschaft und machte dem Obstbau Platz. Die ersten Erdbeeren wurden gepflanzt und 1984 die erste Obstplantage errichtet. Und seit Ende der 1980er-Jahre ist der Hofladen mit seiner Angebotsvielfalt eine attraktive Adresse für Genießer.
Beim World-Spirits Award gab es Gold für das neue Produkt Dry Fox Gin.
Medaille | Punkte | Spirit | World-Spirits Award | Details |
---|---|---|---|---|
Gold | 93.7 | Dry Fox Gin | 2018 | Details |
Handel
Firma:
Tradition Mexico GmbH
Straße:
Auweg 20
Ort:
6112 Wattens
Land:
Austria
Homepage:
Produkt:
- Spirituosen Wiederverkauf
Tradition Mexico: Tequila ohne Kompromisse
Hinter Padre azul, dem neuen Tequila im Premium-Segment, stehen Freunde, die eines vereint: ihre Leidenschaft für Mexiko. „Wir wissen hochwertigen Tequila zu schätzen und holen mit Padre azul ein exklusives Produkt nach Europa. Lange haben wir vor Ort nach der perfekten Destillerie gesucht. Bei Tres Mujeres in Jalisco im Hochland von Mexiko sind wir fündig geworden.“ 100 % Mexiko – 100 % Handarbeit – 100 % Agave.
Diesen Anforderungen und Qualitätskriterien entspricht der gesamte Herstellungsprozess, und daher trägt jede Flasche auch das begehrte Qualitätssiegel der mexikanischen Aufsichtsbehörde „Consejo Regulador del Tequila“ (CRT). Auch beim Flaschen-Design gab es keine Kompromisse: Sie werden in Handarbeit gefertigt und sind mit einem 270 Gramm schweren Skull veredelt, der die Totenkopf-Kultur Mexikos aufgreift.
Padre azul ist je nach Lagerung in drei Reifegraden erhältlich. Der Añejo verbringt mindestens achtzehn Monate in französischen Eichenholzfässern, um den reifen, vollmundigen Geschmack zu erzielen. Der Reposado braucht mindestens acht Monate Fasslagerung für den dezenten Vanilleton. Der Blanco ist ein klarer Tequila, der unmittelbar nach der Destillation abgefüllt wird – er ist weich und mild im Geschmack. Und keiner der drei braucht Salz oder Zitrone – man genießt sie pur. Ganz nach dem Motto: Keine Kompromisse.
Beim World-Spirits Award war das Trio sehr erfolgreich: mit Double-Gold für Super Premium Tequila Padre azul anejo, Gold für Super Premium Tequila Padre azul reposado und Silver für Super Premium Tequila Padre azul blanco.
Hinter Padre azul, dem neuen Tequila im Premium-Segment, stehen Freunde, die eines vereint: ihre Leidenschaft für Mexiko. „Wir wissen hochwertigen Tequila zu schätzen und holen mit Padre azul ein exklusives Produkt nach Europa. Lange haben wir vor Ort nach der perfekten Destillerie gesucht. Bei Tres Mujeres in Jalisco im Hochland von Mexiko sind wir fündig geworden.“ 100 % Mexiko – 100 % Handarbeit – 100 % Agave.
Diesen Anforderungen und Qualitätskriterien entspricht der gesamte Herstellungsprozess, und daher trägt jede Flasche auch das begehrte Qualitätssiegel der mexikanischen Aufsichtsbehörde „Consejo Regulador del Tequila“ (CRT). Auch beim Flaschen-Design gab es keine Kompromisse: Sie werden in Handarbeit gefertigt und sind mit einem 270 Gramm schweren Skull veredelt, der die Totenkopf-Kultur Mexikos aufgreift.
Padre azul ist je nach Lagerung in drei Reifegraden erhältlich. Der Añejo verbringt mindestens achtzehn Monate in französischen Eichenholzfässern, um den reifen, vollmundigen Geschmack zu erzielen. Der Reposado braucht mindestens acht Monate Fasslagerung für den dezenten Vanilleton. Der Blanco ist ein klarer Tequila, der unmittelbar nach der Destillation abgefüllt wird – er ist weich und mild im Geschmack. Und keiner der drei braucht Salz oder Zitrone – man genießt sie pur. Ganz nach dem Motto: Keine Kompromisse.
Beim World-Spirits Award war das Trio sehr erfolgreich: mit Double-Gold für Super Premium Tequila Padre azul anejo, Gold für Super Premium Tequila Padre azul reposado und Silver für Super Premium Tequila Padre azul blanco.
Medaille | Punkte | Spirit | World-Spirits Award | Details |
---|---|---|---|---|
Double-Gold | 95.3 | Super Premium Tequila Padre azul anejo | 2016 | Details |
Gold | 93.3 | Super Premium Tequila Padre azul reposado | 2016 | Details |
Silver | 89 | Super Premium Tequila Padre azul blanco | 2016 | Details |
Handel
Firma:
BURSCHIK`S R. Nfg. Erste österr. Wermutwein-Kellerei
Straße:
Zinckgasse 8
Ort:
1150 Wien
Land:
Austria
Homepage:
Produkt:
- Spirituosen Wiederverkauf
- Destillerie
Medaille | Punkte | Spirit | World-Spirits Award | Details |
---|---|---|---|---|
Gold | 92.3 | Burschik's Vermouth Klassik | 2021 | Details |
Gold | 92 | Burschik's Vermouth Oak | 2021 | Details |
Gold | 91.3 | Burschik's Vermouth Dry | 2021 | Details |
Silver | 88 | Burschik's Vermouth Red | 2021 | Details |