Löwenmilch aus der Türkei
Raki ist eine typische türkische Traditions-Spirituose mit einem spezifischen Herstellungsprozess. Die Zutaten – Trauben, Rosinen oder Feigen und Anissamen aus Anatolien – werden in traditionellen Kupferkesseln destilliert, danach folgt mindestens einmonatige Reifung in Tanks oder Eichenfässern. Der Anis sorgt für den unverwechselbaren Duft und das „Wolkenweiß“, wenn der Raki mit Wasser verdünnt wurde – daher der treffende Name „Löwenmilch.